Volkswagen Fanclub wird mobil

Touareg für VfL Wolfsburg-Fans

Wolfsburg, 07. Februar 2008 - Im Rahmen des kommenden Rückrundenspiels der ’Wölfe’ gegen den MSV Duisburg stellen die Volkswagen AG und das Autohaus Wolfsburg dem Volkswagen Fanclub e.V. VfL Wolfsburg ein neues Fahrzeuggespann zur Verfügung. Das Fanclub-Mobil besteht aus einem Touareg und einem aufwendig in den Farben des Vereins lackierten Anhänger. Beides wird den Mitgliedern im Vorfeld des Spiels am Samstag, dem 9. Februar 2008 um 14:45 Uhr von Stephan Grühsem, Leiter Volkswagen Konzernkommunikation und Michael Roth, Geschäftsführer Autohaus Wolfsburg, vor der Volkswagen-Arena übergeben.

„Der Volkswagen Fanclub ist einer der aktivsten unseres Vereins und macht eine tolle Arbeit. Wir sind froh, dass beide Unternehmen ihn und unsere Fans auf diese Weise unterstützen", sagt Rolf Dittrich, Pressesprecher des VfL Wolfsburg.

Mit dem Gespann steht den Fans ein mobiler Anlaufpunkt für Gespräche mit Stadionbesuchern und Clubmitgliedern zur Verfügung. Ausgestattet unter Anderem mit einem Flachbildschirm und einer Lautsprecheranlage macht er nicht nur optisch eine gute Figur, sondern kann auch für Veranstaltungen genutzt werden.

"Dieses Gespann steht für uns stellvertretend für die Verbundenheit von Volkswagen und seinen Mitarbeitern mit dem hiesigen Fußballverein. Wir freuen uns sehr über diese neue Kommunikationsplattform", so Horst Karg, 1. Vorsitzender des Fanclubs.

Im Oktober 2004 wurde der Volkswagen Fanclub von Mitarbeitern des Wolfsburger Autoherstellers gegründet, der sich als Bindeglied zwischen dem Konzern, dem Wolfsburger Erstligisten und der Stadt Wolfsburg etabliert hat. Seitdem leisten die rund 5200 Mitglieder einen persönlichen kommunikativen Beitrag – national und international. Mit dem neuen Fanclub-Mobil können sie jetzt noch wirksamer auf sich und ihren Verein aufmerksam machen und als Botschafter für Volkswagen und den VfL Wolfsburg wirken.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Corolla
Toyota Corolla
Citroen Xsara - Limousine
Citroen Xsara - Limousine
Saab 97x
Saab 97x
Audi Roadjet Concept
Audi Roadjet Concept
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025