Engagement für die European Shooting Stars Initiative wird auch 2008 fortgesetzt

Volkswagen setzt auf Talente

Wolfsburg/Berlin, 08. Februar 2008 - Als Hauptpartner der 58. Internationalen Filmfestspiele Berlin setzt sich Volkswagen erneut für die Nachwuchsförderung ein. Das Unternehmen unterstützt die Präsentation der European Shooting Stars während der Berlinale.

Vom 09. bis 11. Februar 2008 präsentiert die Berlinale neun europäische Shooting Stars im Berlinale Filmpalast. Diese wurden durch eine hochkarätig besetzte Jury aus 22 nationalen Einreichungen als talentierteste Nachwuchsschauspieler ausgewählt. Preisträger der vergangenen Jahre waren bereits Daniel Brühl, Heike Makatsch und Daniel Craig.

Der deutschen Schauspielerin Hannah Herzsprung gelang 2008 der Sprung unter die neun Finalisten. Sie wurde bereits 2007 für Ihr Kinodebüt in Chris Kraus Film „Vier Minuten" mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet wurde. Ebenfalls im letzten Jahr erhielt sie den deutschen Filmpreis als beste Nebendarstellerin für „Das wahre Leben" von Alain Gsponer. Gerade stand Hannah Herzsprung neben Kate Winslet für die Bestseller-Verfilmung von Bernhard Schlinks „Der Vorleser" vor der Kamera.

Die neun Preisträger fahren während ihres Hauptstadtaufenthalts zur Berlinale den seit Verkaufsstart ausverkauften Volkswagen Shooting Star Tiguan. Zusätzlich unterstützt die Volkswagen Sound Foundation die Abschlussparty der European Shooting Stars mit vier T5 Caravelle.

Am 9. Februar treffen die neun Nachwuchsschauspieler auf zwei Superstars aus Musik und Fotografie. Volkswagen lädt sie zu einem exklusiven Fotoshooting in das Postfuhramt am Gleisdreieck mit Seal ein, dass von Starfotograf Jim Rakete realisiert wird.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Jaguar XJ
Jaguar XJ
Hyundai Accent - gibt es als Stufenheck und Fließheck
Hyundai Accent - gibt es als Stufenheck und Fließheck
VW Golf Variant
VW Golf Variant
BMW M5 Touring
BMW M5 Touring
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025