Volkswagen auf dem Trip to Asia

Wolfsburg/Berlin, 08. Februar 2008 - Im Rahmen der 58. Internationalen Filmfestspiele findet am 12. Februar 2008 die Weltpremiere des Dokumentarfilms über die Berliner Philharmoniker „Trip to Asia“ statt. Als Hauptpartner der Berlinale unterstützt Volkswagen die Premierenfeier, deren Gastgeber Sir Simon Rattle ist.

2007 landete Thomas Grube mit „Rhytm is it" den Überraschungserfolg der Berlinale. Für seinen aktuellen Dokumentarfilm hat er Sir Simon Rattle und die 126 Musiker der Berliner Philharmonie auf ihrer letzten Asien-Konzertreise begleitet. „Trip to Asia – Die Suche nach dem Einklang" erzählt vom spannungsgeladenen Innenleben der verschiedenen Musikerpersönlichkeiten und ihrer Begegnung mit abendländischer Tradition und fernöstlicher Philosophie.

Nach der Weltpremiere laden der Dirigent und sein Orchester zur exklusiven Premierenfeier in das Foyer des Kammermusiksaals der Berliner Philharmonie ein. Diese wird von Volkswagen unterstützt, u.a. mit einer Flotte von 30 Passat BlueMotion.

Auf der Feier erwarten die Besucher der Premiere und weitere geladene Gäste aus Film, Politik, Kultur, Wirtschaft und Medien kunstvolle Licht- und Klanginstallationen, die visuelle und akustische Eindrücke des Films und der Asien-Tournee widerspiegelten. Als Live act ist u.a. Jocelyn B. Smith angekündigt.

Das Volkswagen-Engagement für die Berliner Philharmoniker hat Tradition. Denn auch das alljährliche am 1. Mai stattfindende Europakonzert des Orchesters wird vom Wolfsburger Unternehmen unterstützt. Die Konzerte finden jeweils in wechselnden Metropolen statt. Dieses Jahr führt die Reise nach Moskau.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Nubira Kombi
Chevrolet Nubira Kombi
VW Touran
VW Touran
Peugeot 308
Peugeot 308
BMW 1er Reihe Cabrio
BMW 1er Reihe Cabrio
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025