Unternehmen bietet Studienförderung und Fachstipendium an

Volkswagen baut Weiterbildung für Mitarbeiter erheblich aus

Wolfsburg, 04. Februar 2008 - In diesem Jahr bietet Volkswagen erstmals seinen Beschäftigten in Deutschland 100 Fachstipendien an. Darüber hinaus werden 79 Plätze zur Studienförderung vergeben. Damit baut Volkswagen die Unterstützung für Mitarbeiter, die sich extern qualifizieren möchten, erheblich aus.

„Mit Fachstipendium und Studienförderung haben wir zwei sehr interessante Programme geschaffen. Sie tragen dazu bei, die Qualifikation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen", betont der Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, Dr. Horst Neumann. „Damit treiben wir den Aufbau einer Spitzenmannschaft voran und erhöhen unsere Attraktivität als Arbeitgeber."

Der stellvertretende Konzern- und Gesamtbetriebsratsvorsitzende, Bernd Wehlauer, stellt fest: „Qualifizierung ist der Schlüssel zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit. Mir ist es deshalb besonders wichtig, unseren Kolleginnen und Kollegen eine persönliche Weiterentwicklung zu ermöglichen. Mit der neuen Regelung geben wir all jenen eine zusätzliche Chance, die etwas für sich persönlich tun wollen."

Die Studienförderung unterstützt Mitarbeiter, die ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule absolvieren. Das Fachstipendium zielt auf eine Weiterbildung außerhalb der Hochschule, zum Beispiel Abschlüsse der IHK. Für beide Qualifizierungen beträgt die Beihilfe monatlich 800 Euro. Darüber hinaus besteht beim Fachstipendium die Möglichkeit eines zusätzlichen zinslosen Darlehens von ebenfalls 800 Euro monatlich. Gezahlt wird die Studienförderung für die Dauer der Regelstudienzeit, das Fachstipendium ist auf den Zeitraum der Weiterbildung angelegt. Die Mitarbeiter sind während der Qualifikation vom Unternehmen freigestellt und erhalten eine Wiedereinstellungszusage.

Weiterhin führt Volkswagen für Abiturienten das sehr gut angenommene „Studium im Praxisverbund" fort. Neben einem Hochschulstudium erlangen die Teilnehmer einen Abschluss in einem Ausbildungsberuf, den sie bei Volkswagen erlernen. Sie erhalten vom Unternehmen eine monatliche Vergütung; außerdem trägt Volkswagen die Studiengebühr in Höhe von 500 Euro. Derzeit nehmen 655 junge Menschen an diesem Programm teil.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Murano - Rückfahrkamera
Nissan Murano - Rückfahrkamera
Jaguar XK
Jaguar XK
Mitsubishi Lancer Evolution iX, Detail Heckleuchte und Heckspoiler
Mitsubishi Lancer Evolution iX, Detail Heckleuchte und Heckspoiler
Subaru Forrester
Subaru Forrester
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025