Volkswagen übergibt Fahrzeuge an Deutschlands größten Naturschutzverband

Naturschutzbund NABU fährt Golf BlueMotion und Caddy Life Tramper

Wolfsburg, 27. Februar 2008 - Der Naturschutzbund Deutschland NABU fährt jetzt Golf BlueMotion und Caddy Life. Jörg Waldeck, Leiter Außenbeziehungen der Volkswagen AG, übergab heute in Wolfsburg gleich zwei Fahrzeuge, einen blauen Golf BlueMotion und einen lambadagrünen Caddy Life an den Bundesgeschäftsführer des NABU, Leif Miller.

"Wir freuen uns, unserem langjährigen Kooperationspartner NABU wieder Fahrzeuge für seine gemeinnützige Arbeit zur Verfügung stellen zu können, die den Anforderungen umwelt- und klimaverträglicher Mobilität in hervorragender Weise gerecht werden", sagte Waldeck, Leiter Außenbeziehungen der Volkswagen AG, bei der Fahrzeugübergabe an den NABU.

"Für uns ist entscheidend, dass im Umfeld der Diskussion um Klima- und Ressourcenschutz immer mehr Fahrzeuge mit sparsamer und sauberer Antriebstechnik angeboten werden. Der Golf BlueMotion ist mit einem CO2-Ausstoß von 119 g/km, einem Kraftstoffverbrauch von 4,5 l/100km und vollwertigem Russpartikelfilter in seiner Klasse führend", so Leif Miller, Bundesgeschäftsführer des Naturschutzbundes NABU.

Die Fahrzeuge werden vom NABU eingesetzt, um die – gemeinsam von NABU und Volkswagen angebotenen – Spritspartrainings durchzuführen und die zahlreichen Schutzgebiete der NABU-Stiftung zu betreuen.

Volkswagen und der NABU arbeiten seit 1999 zusammen. Mit gemeinsamen Projekten tragen die Partner zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland bei. Dazu gehört neben den in ganz Deutschland angebotenen Spritspartrainings auch die Informationskampagne „Willkommen Wolf!". Mit gemeinsamen Workshops und Diskussionsforen zu Themen rund um die Mobilität geben Volkswagen und NABU zudem Impulse für eine moderne Verkehrs- und Umweltpolitik. Zur Unterstützung von dessen gemeinnütziger Arbeit stellt Volkswagen dem NABU auch regelmäßig aktuelle Modelle als Leihfahrzeuge zur Verfügung. Die Orte und Termine der Spritspartrainings sind auf der Internetseite www.sparsprit.info aufgeführt.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra CC - Unter Palmen
Nissan Micra CC - Unter Palmen
Peugeot 908 RC - Studie
Peugeot 908 RC - Studie
VW Concept A
VW Concept A
Honda CR-V, Innenraum
Honda CR-V, Innenraum
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025