Eröffnung eines Finanz-Centers in Zwickau

Volkswagen Bank direct weitet Geschäft aus

Braunschweig, 01. Februar 2008 - Die Volkswagen Bank direct eröffnet heute ihr erstes Finanz-Center in den neuen Bundesländern, in Zwickau. „Wir wollen die Menschen dieser Region mit erstklassigen Produkten und individueller Beratung begeistern“, so Klaus-Dieter Schürmann, Sprecher der Geschäftsführung der Volkswagen Bank GmbH. „Die Geschäftsaufnahme in Zwickau haben wir mit voller Kraft unterstützt, da sie den Menschen vor Ort gute Perspektiven bietet“, ergänzt der Betriebsratsvorsitzende des Finanzdienstleisters, Waldemar Drosdziok.

„Mit dem Finanz-Center untermauert Volkswagen sein Bekenntnis zu den Menschen in Sachsen", resümiert Robert Stauß, Geschäftsführer der Volkswagen Sachsen GmbH. Der Betriebsratsvorsitzende des Automobilproduzenten, Jens Rothe, ergänzt: „Wir sind stolz, dass Sachsen und Zwickau einen international renommierten Finanzdienstleister aus dem Hause Volkswagen erhält. Dies ist ein wichtiger Schritt zu mehr Service und Kundenbindung."

Die Direktbank des Volkswagen-Konzerns erfüllt mit dem Finanz-Center und ihren Produkten alle Kundenansprüche an eine klassische Erstbank. Es umfasst spezielle Bankprodukte für die Mitarbeiter der Volkswagen Sachsen GmbH – darunter auch ein kostenloses Gehaltskonto - sowie eine umfassende Produktpalette für Privatkunden. Neben einem kostenlosen Girokonto beinhaltet das Leistungsspektrum Tagesgeld-, Spar- und Anlageprodukte, Kreditkarten, Konsumentenkredite sowie die Wertpapierberatung. Die Vermittlung von Immobilienfinanzierungen rundet das Angebot ab. Die Braunschweiger Direktbank setzt dabei auf dauerhaft gute Konditionen. Die Verbraucherzeitschrift FINANZtest honorierte diesen Geschäftsansatz unlängst mit den folgenden Auszeichnungen:

  • „Top-Tagesgeldanbieter mit stabiler Zinspolitik" – November 2007: Neukunden erhalten ab dem ersten Euro aktuell 4,25 Prozent Guthabenverzinsung p.a.

  • „Direkt-Sparplan" – Testsieger November 2007: Monatliches Ansparen verzinst sich gegenwärtig zu 4,1 Prozent p.a. bei einer Laufzeit von 10 Jahren

  • „Festgeld XL" – Testsieger Januar 2008: Derzeit erhalten Kunden 4,4 Prozent Anlageverzinsung p.a. (Mindestanlage 5.000 Euro; Laufzeit 12 bis 18 Monate)

Die Volkswagen Bank direct ist ein Geschäftsbereich der Volkswagen Bank GmbH, Europas größter Automobilbank. Mit einem Einlagevolumen von über 9 Mrd. Euro und mehr als 685.000 Kunden ist sie eine der führenden Direktbanken in Deutschland.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S4 Cabrio -
Audi S4 Cabrio -
Ford Mondeo
Ford Mondeo
Ford Mondeo, Frontscheinwerfer
Ford Mondeo, Frontscheinwerfer
Fiat 500
Fiat 500
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025