BMW Werk Leipzig

Drittes Modell wird integriert - 250.000stes Fahrzeug lief vom Band

BMW 3er Limousine (03/2019 - )
BMW 3er Touring (08/2019 - )
BMW M3 Limousine (03/2021 - )
BMW M3 Touring (08/2022 - )
Mit einem BMW 118d produzierte das BMW Werk Leipzig am 3. Juli 2007 das 250.000ste Fahrzeug (07/2007) - copyright: BMW
Mit einem BMW 118d produzierte das BMW Werk Leipzig am 3. Juli 2007 das 250.000ste Fahrzeug (07/2007) - copyright: BMW

Leipzig. Im BMW Werk Leipzig lief heute das 250.000ste Fahrzeug seit Beginn der Serienproduktion im März 2005 vom Band. Das Jubiläumsfahrzeug ist ein alpinweißer dreitüriger BMW 118d. Es ist für einen Kunden in Österreich bestimmt.

Werkleiter Peter Claussen gab heute außerdem bekannt, dass in Kürze ein drittes Modell im Leipziger Werk gebaut werden wird. Neben der BMW 3er Limousine und dem dreitürigen BMW 1er wird auch das neue BMW 1er Coupé künftig in Leipzig gefertigt. Ebenso wie der 1er Dreitürer wird auch das 1er Coupé exklusiv in Leipzig für den Weltmarkt produziert.

Drei Modelle laufen vom selben Band
Beim Aufbau der Komplettkarosserien sowie in der Lackiererei und in der Montage werden alle drei Modelle (3er Limousine, 1er Dreitürer, 1er Coupé) in denselben Linien gefertigt. Lediglich in der Komponentenfertigung im Karosseriebau werden Teilkomponenten für die drei Modelle auf separaten Flächen produziert.

Plankapazität erreicht - über 5.200 Beschäftigte auf dem Werksgelände
Das BMW Werk Leipzig fertigt derzeit bedarfsorientiert rund 650 bis 700 Fahrzeuge pro Tag. Dies wird durch flexible Arbeitszeit- und Schichtsysteme erreicht. Auf dem Gelände des BMW Werkes Leipzig arbeiten derzeit bei BMW sowie bei den Zulieferern und Partnern über 5.200 Beschäftigte, darunter circa 2.500 bei BMW.

Neue Form sportlicher Dynamik: das BMW 1er Coupé
Mit dem betont sportlichen Zweitürer wird die überaus erfolgreiche BMW 1er Reihe nun konsequent weiter ausgebaut. Das neue BMW 1er Coupé aus Leipziger Produktion wird der Öffentlichkeit erstmals auf der diesjährigen IAA in Frankfurt präsentiert. Es wird in Europa ab dem 24. November 2007 beim Händler stehen. In den USA ist der Verkaufsstart für Frühjahr 2008 geplant.

BMW EfficientDynamics: neuer Dieselmotor im 123d
Mit BMW EfficientDynamics führt die BMW Group schrittweise Motoren der neuesten Generation mit optimierter Leistung bei deutlich geringerem Verbrauch in ihren Fahrzeugen ein. Nach der BMW 1er Reihe wird EfficientDynamics 2007 auch in allen Fahrzeugen der BMW 3er Reihe verfügbar sein. Neu entwickelt wurde ein Vierzylinder-Dieselmotor mit 204 PS (150 kW), der im neuen BMW 123d erstmalig zum Einsatz kommen wird (in allen Varianten der BMW 1er Reihe). Trotz der enormen Leistung verbraucht dieses Aggregat nur 5,2 Liter Diesel pro 100 km. Die CO2-Emission beträgt 138 g/km. Auch im 123d kommen Maßnahmen zum optimierten Energiemanagement wie die Bremsenergie-Rückgewinnung oder die Auto Start Stop Funktion zum Einsatz.

Werk Leipzig: über zwei Jahre erfolgreiche Produktion
Das BMW Werk Leipzig startete am 1. März 2005 die Serienproduktion der BMW 3er Limousine. Am 16. Juni 2006 wurde das 100.000ste Fahrzeug fertig gestellt. Am 5. März 2007 folgte mit dem Start der Serienproduktion der dreitürigen Variante des BMW 1er die Integration eines zweiten Modells. Dieses Fahrzeug ist seit Ende Mai im Handel erhältlich.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Aveo - Heckansicht
Chevrolet Aveo - Heckansicht
Citroen C4
Citroen C4
Jeep Gladiator (Concept Car)
Jeep Gladiator (Concept Car)
Mitsubishi Lancer Evolution iX, Cockpit
Mitsubishi Lancer Evolution iX, Cockpit
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025