Starsopranistin Anna Netrebko mit dem BMW Hydrogen 7 (07/2007) - copyright: BMWMünchen. "Umwelt und Klimaschutz gehören zu den herausforderndsten Themen unserer Zeit. Wir können und sollten alle unseren Beitrag
dazu leisten, damit unsere Welt so lebenswert und schön bleibt, wie sie ist. Das liegt nicht nur in der Verantwortung von Politikern und Wissenschaftlern, sondern von uns allen. Auch als Künstlerin, der es vergönnt ist, weltweit auftreten zu dürfen, möchte ich meine Stimme dafür einsetzen."
Mit diesen Worten kündigte Anna Netrebko bei der Eröffnung der Ausstellung BMW CleanEnergy in München an, in den kommenden vier Monaten einen BMW Hydrogen 7 zu nutzen. Im Rahmen der Veranstaltung am Lenbachplatz diskutierten Experten unter anderem über die Mobilität der Zukunft. Neben der russischen Star-Sopranistin sprachen sich in München zwei deutsche Schauspielstars für den alternativen Antrieb mit Wasserstoff aus: Christiane Paul und Axel Milberg übernahmen jeweils einen BMW Hydrogen 7 zur freien Nutzung.
Mit dem BMW Hydrogen 7 wird Anna Netrebko zu den Auftritten ihrer Tour im Sommer dieses Jahres gefahren. Der Auftakt der Klassik-Gala führt sie am 14. Juli nach Hamburg. Das Fahrzeug ist die weltweit erste Premium-Limousine mit bivalentem Antriebskonzept, die einen Serienentwicklungsprozess durchlaufen hat. BMW hat eine Kleinserie von 100 BMW Hydrogen 7 produziert und treibt als Vorreiter konsequent den Antrieb mit Wasserstoff voran. Neben der vollständigen Integration der Wasserstoff-Technologie vereint der BMW Hydrogen 7 die BMW typische Fahrdynamik, Laufkultur und Premium-Komfortausstattung.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...