Beste Kandidaten und Jurorinnen zu Abschlussevent eingeladen

Countdown für AYGO Award - Online-Wahl endet am 16. Februar

Toyota Aygo X (03/2022 - )
EMMA 2 - copyright: Toyota
EMMA 2 - copyright: Toyota

Köln. Der Countdown für die Online-Wahl im Rahmen des AYGO Awards auf www.aygo.de läuft: Noch bis 16. Februar können sich männliche Kandidaten im Wettbewerb um das Gütesiegel "Männer mit Substanz" messen. Bei der Registrierung können sich die Männer in den Kategorien "Metrosexueller", "Sportler", "Held", "Macho" oder "Traumtänzer" einstufen. Eine Frauen-Jury bewertet die Gesamtleistungen der Männer aus Text, Bild und virtuell zu meisternden Aufgaben im Wettstreit mit ihren Konkurrenten.

100 Teilnehmer aus dem Feld der best Platzierten werden zur einmaligen AYGO Award Party eingeladen. Der Event steigt am Samstag, 28. April, in der Kölner Vulkanhalle. Dort werden in jeder Kategorie die Sieger ermittelt und mit dem Award ausgezeichnet. Frauen können eine Freundin mitbringen, bei den männlichen Kandidaten sollte es ebenfalls ein Geschlechtsgenosse sein. Schließlich steht das Thema, andere Singles kennen zu lernen, an dem Eventabend im Vordergrund.

Wer es nicht mehr schafft, als Kandidat oder Jurorin bis Mitte Februar online mitzumachen, kann mit etwas Glück die exklusiven Tickets zur Award-Party auch gewinnen: In diversen Magazinen wie der Märzausgabe des Hochschulmagazins UNICUM werden u.a. 3 x 2 "Wildcards" verlost. Außerdem kann jeder Kandidat und jedes Jurymitglied bis zum 1. März beim "Story telling" seine persönliche Geschichte einreichen: Wie hat der Traummann seine Herzensfrau gefunden, wie war das erste Kontakt im Messenger auf www.aygo.de, etc. Der AYGO Award wird in Kooperation mit der Online-Datingplattform ilove.de realisiert.

Bislang hatte die Online Community aygo.de seit ihrem Launch mehr als 574.000 Besucher. Seit Start des AYGO Awards auf der Website im November 2006 sind mehr als 17.000 User aktiv
(Stand: 09.02.2007).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 Avant - Leistungsdiagramm
Audi S6 Avant - Leistungsdiagramm
Nissan Micra - Heckansicht
Nissan Micra - Heckansicht
Citroen C6
Citroen C6
Hyundai Santa Fe - Heckansicht
Hyundai Santa Fe - Heckansicht
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025