5,1 Liter Diesel

Weltpremiere des Passat BlueMotion in Genf

VW Passat 9 Variant (12/2023 - )
Bild: Volkswagen
Bild: Volkswagen

Der neue Passat BlueMotion – In seiner Größe verbraucht keiner weniger. Auf exakt 5,1 Liter Diesel kommt die Limousine. Ebenso überzeugend: CO2-Emission von lediglich 136 g/km. Weltpremiere feiert der Passat BlueMotion 6. März auf dem Genfer Auto-Salon.

Mit dem neuen Passat BlueMotion forciert Volkswagen weiter die Einführung besonders sparsamer und umweltfreundlicher Autos. Als erstes BlueMotion-Modell debütierte im Sommer 2006 der Polo – auf Anhieb ein Erfolgsmodell, dessen Produktion aufgrund der europaweit starken Nachfrage mittlerweile verdreifacht wurde. „BlueMotion" avanciert dabei zu einem Gütesiegel, das die jeweils sparsamste Variante einer Baureihe kennzeichnet.

Im Hinblick auf den neuen Passat BlueMotion bedeutet das: 5,1 Liter Diesel Durchschnittsverbrauch auf 100 Kilometern. Beim Passat Variant BlueMotion sind es 5,2 Liter (137 g/km) – ebenfalls ein Spitzenwert. Auch im weltweiten Vergleich. Beide Karosserieversionen erzielen mit einer Tankfüllung Reichweiten von bis zu 1.350 Kilometern! Bei einer durchschnittlichen Jahresfahrleistung von 15.000 Kilometern bedeutet das ganz handfest gerade einmal elf Tankstopps pro Jahr oder 68 Euro* Kraftstoffkosten pro Monat.

Volkswagen realisiert derart niedrige Verbrauchswerte durch zusätzliche Feinarbeit an der ohnehin effizienten Antriebseinheit. In diesem Fall ist es ein 77 kW / 105 PS starker TDI-Motor mit serienmäßigem Dieselpartikelfilter. Diese Sparsamkeit geht jedoch nicht zu Lasten der Agilität. Der Passat BlueMotion beschleunigt bei Bedarf auf eine Höchstgeschwindigkeit von 193 km/h (Variant: 190 km/h). Das ist Bestandteil der BlueMotion-Philosophie: Sparsamkeit und Agilität in einem Verhältnis, mit dem das Autofahren weiterhin Spaß macht.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Corsa 2007
Opel Corsa 2007
Suzuki Swift Sport
Suzuki Swift Sport
Suzuki Swift Sport, Instrumente
Suzuki Swift Sport, Instrumente
Land Rover Range Rover
Land Rover Range Rover
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025