Aktuelles Design und mehr Infos

Neue Website für den Volkswagen Konzern

Die neue Website des VW-Konzerns bietet einfach mehr ... (Bild: VW)
Die neue Website des VW-Konzerns bietet einfach mehr ... (Bild: VW)

Die Volkswagen AG hat ihre Konzern-Internetpräsenz im Hinblick auf Design, Struktur und Inhalt komplett überarbeitet. So wurden die bisherigen Zielgruppen-Auftritte von Investor Relations, Nachhaltigkeit und Verantwortung sowie Unternehmensinformation auf einem einzigen Konzernportal gebündelt und um weitere Themen ergänzt. Ab sofort finden die Nutzer unter der Adresse www.volkswagenag.com alle Infos rund um den Konzern unter einem Dach, inhaltlich gestrafft und im neuen einheitlichen Design. Gleichzeitig bietet der Konzern mit dieser Seite einen Überblick über all seine Gesellschaften und leitet interessierte Kunden schnell und direkt zu den Online-Auftritten seiner Marken weiter.

„Mit dem Relaunch wollen wir die Präsenz des Konzerns im Internet stärken“, so Stephan Grühsem, Leiter Konzernkommunikation. „Unser Ziel ist es, den Nutzern einen grundlegenden Überblick über die Struktur und die Vielfalt des Volkswagen Konzerns zu geben und über markenübergreifende Themen ausführlich zu informieren.“ Dafür war die Zusammenführung von bisher nur verlinkten Einzelauftritten aus dem Konzernbereich ein wesentlicher Schritt. Das Klicken zwischen verschiedenen Websites entfällt - Besucher gelangen jetzt auf kürzeren Wegen einfacher und schneller zu den wesentlichen Informationen.

Gegliedert ist der neue Auftritt in sieben Hauptmenüpunkte: Beispielsweise finden Analysten und Investoren die wirtschaftlichen Eckdaten in der Rubrik „Investor Relations“, die gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Verantwortung spiegelt sich im Bereich „Nachhaltigkeit und Verantwortung“ wieder, und Technologiethemen gibt es unter „Innovation“. Im Menüpunkt „Der Konzern“ reichen die Themen von Informationen zu Vorstand und Aufsichtsrat über die weltweiten Produktionsstandorte bis hin zur Geschichte. Kunden finden einen Link zu Ihrer Wunschmarke in der Rubrik „Marken und Gesellschaften“ und Journalisten können im Bereich „Presse“ per Mausklick verschiedene Presse-Webseiten des Konzerns ansteuern.

Einen besonderen Service bietet das Info-Center. Es enthält unter anderem ein umfangreiches Nachrichtenarchiv, Reden und Präsentationen sowie eine Vielzahl von Publikationen. Besonders praktisch: Fast alles gibt es hier zum Download, und einige Finanz- und Nachhaltigkeitspublikationen können zusätzlich auch bestellt werden.

Der Konzern-Internet-Auftritt ist zweisprachig konzipiert, deutsch und englisch. Er dient ab sofort als Einstiegsseite in die Konzernwelt und sorgt sowohl inhaltlich als auch optisch für eine klare Abgrenzung zu den Online-Ablegern seiner Marken und deren Märkten. Besucher können sich so einfacher und schneller in den virtuellen Welten der Volkswagen Aktiengesellschaft orientieren.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Porsche 911 Turbo
Porsche 911 Turbo
Porsche Cayenne
Porsche Cayenne
Land Rover Discovery
Land Rover Discovery
Land Rover Range Rover
Land Rover Range Rover
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025