Ronan Keating bei BMW

Der irische Sänger Ronan Keating absolviert BMW Fahrer-Training

Ronan Keating beim BMW Fahrer-Training (05/2006) - copyright: BMW
Ronan Keating beim BMW Fahrer-Training (05/2006) - copyright: BMW

München. Die Zeit zwischen zwei Konzertterminen nutzte der irische Sänger Ronan Keating am Samstag, den 27. Mai, um ein BMW Fahrer-Training auf dem Gelände des BMW Fahrer-Trainingszentrums (FTZ) am Münchner Flughafen zu absolvieren. Am Steuer verschiedener BMW Modelle wie 330i, M5 und M6 übte er, in kritischen Verkehrssituationen sicher und richtig zu reagieren.
Neben den Grundlagen wie Einstellen der richtigen Sitzposition und Grundverständnis der Fahrphysik trainierte der Künstler auch kontrolliertes Übersteuern, Slalomfahrt und Ausweichen bei plötzlich auftauchenden Hindernissen. Speziell die dynamischen Fahrelemente, die der bekennende Automobilfan mit viel Fahrfreude absolvierte, verlangten ein detailliertes Umsetzen der Vorgaben.

So konnte Ronan Keating erleben, dass es bereits eine Herausforderung ist, einen untersteuernd ausgelegten BMW unter Ausschluss aller elektronischen Fahrhilfen zum Übersteuern zu bringen. Durch das richtige Umsetzen der Vorgaben des Instruktors schaffte er jedoch nicht nur das, sondern brachte das Fahrzeug auch erfolgreich wieder zurück in die richtige Spur, teilweise verbunden mit spektakulären Drifts.

Ronan Keating, der privat selbst einen BMW M6 fährt, wird nach eigenen Angaben in Zukunft von den Trainings-Elementen profitieren. Dabei stellte er nicht nur den Fahrspaß in den Vordergrund, sondern betonte auch den Lerneffekt des BMW Fahrer-Trainings, der neben Fahranfängern auch erfahrenen Fahrzeuglenkern wie ihm wichtige Grundlagen für ein sicheres und vorausschauendes Fahren vermittelt.

Die speziell für Ronan Keating zusammengestellten Trainings-Elemente sind Bestandteile verschiedener Programme des allgemeinen BMW Fahrer-Trainings. Schon 1977 hat BMW als einer der ersten Automobilhersteller ein Fahrsicherheitstraining ins Leben gerufen. Ziel war und ist es, den Kunden die Möglichkeit zu bieten, ihr Fahrzeug besser kennen zu lernen, ihre Wahrnehmung zu schärfen und das Gefühl für die Technik, aber auch für potenzielle Gefahren des Alltagsverkehrs zu intensivieren. Inzwischen nutzen jährlich mehr als 17 000 Teilnehmer die Gelegenheit, ihr fahrerisches Können zu erweitern und zu perfektionieren. Preise und Termine sind im Internet unter www.bmw.de/fahrertraining zu finden.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Almera
Nissan Almera
Citroen Jumpy - Hecck
Citroen Jumpy - Hecck
Daimler Super Eight
Daimler Super Eight
Mitsubishi Lancer, Limousine
Mitsubishi Lancer, Limousine
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025