MINI Cooper D (12/2006) - copyright: BMWKleines Auto, große Vielfalt: Mit der Weltpremiere für zwei zusätzliche Modellvarianten präsentiert sich die Marke MINI auf dem 77. Internationalen Automobilsalon in Genf. Erstmals kann das Publikum dort vom 8. bis zum 18. März 2007 den neuen MINI One und den neuen MINI Cooper D in Augenschein nehmen. Wenige Monate nach dem erfolgreichen Debüt
des neuen MINI Cooper S und des neuen MINI Cooper stehen damit nun vier Versionen des kompakten Fronttrieblers zur Auswahl. Als Basisvariante geht der neue MINI One mit einem 70 kW/95 PS starken 1,4 Liter-Vierzylinder-Benzinmotor an den Start. Dank moderner Aluminium-Bauweise und vollvariabler Ventilsteuerung überzeugt auch dieser Benzinantrieb durch spontane Kraftentfaltung und hohe Wirtschaftlichkeit. Beim neuen
MINI Cooper D vereint ein 1,6 Liter großer Vierzylinder-Turbodiesel mit 80 kW/110 PS sportliches Temperament, imposante Durchzugskraft und vorbildliche Effizienz.
Ebenso wie die bereits überaus erfolgreich gestarteten Modelle MINI Cooper S (128 kW/175 PS) und MINI Cooper (88 kW/120 PS) werden auch die jetzt präsentierten Varianten von vollkommen neu konstruierten Motoren angetrieben, die für mehr Fahrspaß sorgen und zugleich mit deutlich reduzierten Verbrauchs- und Emissionswerten überzeugen. Der neue
MINI One absolviert den EU-Testzyklus mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,7 Litern je 100 Kilometer. Der MINI Cooper D begnügt sich mit 4,4 Litern Dieselkraftstoff je 100 Kilometer und wird damit zum sparsamsten MINI, der jemals gebaut wurde.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...