Sportiver Look und technische Highlights

Sportpaket für die Mercedes-Benz SL-Klasse

Bild: DaimlerChrysler
Bild: DaimlerChrysler

Die Mercedes-Benz SL-Klasse zählt seit der Premiere des weltbekannten Flügeltürer-Coupés 300 SL vor über 50 Jahren zu den faszinierendsten und begehrenswertesten Automobilen der Welt. Die aktuelle SL-Klasse setzt diesen Nimbus bereits in der fünften Generation fort und glänzt wie ihre Vorgänger mit anspruchsvollem Design, wegweisender Technik herausragendem Komfort und großem Fahrspaß. Ein neues Ausstattungspaket, das Mercedes-Benz ab sofort anbietet, verleiht dem Zweisitzer durch viele feine Details innen und außen einen noch sportiveren, individuellen Look.

Optisch am auffälligsten unterstreichen neue große 19-Zoll-Räder die herausragende Stellung der SL-Klasse mit Sportpaket (vorn 8,5 Zoll mit 255/35 ZR19 Y, hinten 9,5 Zoll mit 285/30 ZR19 Y). Ihr neu entwickeltes, gelungenes Design mit fünf sehr gradlinigen Doppelspeichen und einer Radnabenabdeckung mit Stern und Lorbeerkranz zieht die Blicke der Passanten auf sich. Zumal die Räder den ungehinderten Blick auf die attraktiven, speziell für das Sportpaket silbern lackierten und mit Mercedes-Benz Schriftzug versehenen vorderen Bremssättel zulassen. Dieser aufregenden Fahrwerksoptik entspricht eine Hochleistungs-Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben auch an der Hinterachse. Zu den visuellen Unterscheidungsmerkmalen zählen außerdem abgedunkelte Heckleuchten.

Zu den technischen Novitäten gehört ein Sportluftfilter, der dem SL 350 einen sportlich-satteren Sound beschert. Technisches Highlight des neuen Sportpakets ist allerdings das Siebengang-Automatikgetriebe 7G-TRONIC Sport – das weltweit einzige Pkw-Getriebe dieser Art. Es bietet sowohl im SL 350 als auch im SL 500 nicht nur ein manuelles Schaltprogramm, sondern auch Lenkrad-Schaltpaddels. Damit kann der Fahrer die sieben Gänge wie in Rennfahrzeugen wechseln, ohne die Hände vom Multifunktionslenkrad zu nehmen. Zudem bietet die 7G-TRONIC Sport eine Verkürzung der Schaltzeiten um bis zu 30 Prozent.

Im Innenraum setzen silberfarbene Kontrastnähte an Sitzen, Lenkrad, Instrumententafel, Mittelkonsole, Wählhebelbalg, Armauflage, Türbelegen (bei Leder Nappa Exclusiv auch im Fondraum) unübersehbar Akzente. Das gilt auch für die Einfassung der hochwertigen Veloursmatten. Ein Dachhimmel in schwarzem Stoff, Aluminium-Zierteile in einer neuen Optik und perforiertes Leder an Lenkrad und Wählhebel unterstreichen die sportlichen Ambitionen.

Bei ihrem jüngsten Facelift vor einem Jahr präsentierte sie sich mit einer sportlicheren Abstimmung von Motoren, Antrieben und Fahrwerk. Ein neues V6- und V8-Triebwerk sowie noch stärkere V12- und V8 AMG-Motoren sorgen seither in der Mercedes-Benz SL-Klasse für noch mehr dynamischen Fahrgenuss und souveränen Fahrspaß. Darüber hinaus begeistert der SL durch das aktive Fahrwerk „Active Body Control“ der zweiten Generation und die direktere Lenkung, die ein weiteres Plus an Sportlichkeit bieten.

Das neue Sportpaket ist ein attraktives Angebot, zur weiteren, individuellen Aufwertung des legendären Traumwagens. Es ist nur lieferbar für den SL 350 und den SL 500 in Verbindung mit einer schwarzen Lederausstattung (im SL 500 serienmäßig). Es kostet 2975 Euro (inkl. MWSt).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Pathfinder - Frontansicht
Nissan Pathfinder - Frontansicht
Volvo S40
Volvo S40
Porsche Carrera GT
Porsche Carrera GT
Peugeot 908 RC - Innenraum Fond
Peugeot 908 RC - Innenraum Fond
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025