Aus dem DaimlerChrysler Werk Bremen

Letzte Mercedes-Benz C-Klasse Limousine der Baureihe 203

Bild: DaimlerChrysler
Bild: DaimlerChrysler

Im DaimlerChrysler Werk Bremen lief heute die letzte C-Klasse Limousine vom Typ W203 vom Band. Zusammen mit dem Anlauf der im Januar erstmals vorgestellten neuen C-Klasse Limousine W204 markiert der Modellwechsel einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Bremer Werkes.
In einer Feierstunde mit den Mitarbeitern in der Montage zieht Werkleiter Rainer Genes positive Bilanz: „Ich bin stolz auf die Bremer Mannschaft, die einen wesentlichen Beitrag zur Erfolgsgeschichte der C-Klasse Limousine geleistet hat. Mit ihrem Engagement, viel Disziplin und hohem Qualitätsbewusstsein haben wir es geschafft, fast 580.000 Fahrzeugen des Typ W203 das Signet ‚Made in Bremen’ zu verleihen.“

Zeit für längere Ruhephasen wird es jedoch nicht geben: Der Nachfolger, die C-Klasse Limousine der vierten Generation vom Typ W204, läuft schon seit einigen Tagen erfolgreich auf den Bremer Montagebändern.

„Wir bereiten uns seit Monaten auf den Anlauf der neuen C-Klasse vor und sind hervorragend gerüstet, auch die neue C-Klasse in der von uns bewährten Bremer Qualität für unsere Kunden auf der ganzen Welt zu fertigen. Ich freue mich, diese Herausforderung gemeinsam mit den Bremer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu meistern“, so der Werkleiter weiter.

Die Geschichte der Mercedes-Benz C-Klasse, dem Premium-Automobil in der Mittelklasse, beginnt vor 25 Jahren mit dem „Baby-Benz“ vom Typ 190 in Sindelfingen. Ab November 1983 läuft die neue „Kompaktklasse“ auch vom Bremer Montageband und begeistert die Kunden weltweit. Heute ist die C-Klasse die absatzstärkste Baureihe von Mercedes-Benz und ein wesentlicher Garant für den weltweiten Erfolg der Marke. Seit 1983 wurden rund 6,9 Millionen Modelle der C-Klasse-Familie abgesetzt, mehr als 2 Millionen davon von der nun auslaufenden Generation der Baureihe 203.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage - Cockpit
Kia Sportage - Cockpit
Nissan Micra - Citycar
Nissan Micra - Citycar
Kia Magentis - Heckleuchte
Kia Magentis - Heckleuchte
Suzuki Swift
Suzuki Swift
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025