Aus dem DaimlerChrysler Werk Bremen

Letzte Mercedes-Benz C-Klasse Limousine der Baureihe 203

Bild: DaimlerChrysler
Bild: DaimlerChrysler

Im DaimlerChrysler Werk Bremen lief heute die letzte C-Klasse Limousine vom Typ W203 vom Band. Zusammen mit dem Anlauf der im Januar erstmals vorgestellten neuen C-Klasse Limousine W204 markiert der Modellwechsel einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Bremer Werkes.
In einer Feierstunde mit den Mitarbeitern in der Montage zieht Werkleiter Rainer Genes positive Bilanz: „Ich bin stolz auf die Bremer Mannschaft, die einen wesentlichen Beitrag zur Erfolgsgeschichte der C-Klasse Limousine geleistet hat. Mit ihrem Engagement, viel Disziplin und hohem Qualitätsbewusstsein haben wir es geschafft, fast 580.000 Fahrzeugen des Typ W203 das Signet ‚Made in Bremen’ zu verleihen.“

Zeit für längere Ruhephasen wird es jedoch nicht geben: Der Nachfolger, die C-Klasse Limousine der vierten Generation vom Typ W204, läuft schon seit einigen Tagen erfolgreich auf den Bremer Montagebändern.

„Wir bereiten uns seit Monaten auf den Anlauf der neuen C-Klasse vor und sind hervorragend gerüstet, auch die neue C-Klasse in der von uns bewährten Bremer Qualität für unsere Kunden auf der ganzen Welt zu fertigen. Ich freue mich, diese Herausforderung gemeinsam mit den Bremer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu meistern“, so der Werkleiter weiter.

Die Geschichte der Mercedes-Benz C-Klasse, dem Premium-Automobil in der Mittelklasse, beginnt vor 25 Jahren mit dem „Baby-Benz“ vom Typ 190 in Sindelfingen. Ab November 1983 läuft die neue „Kompaktklasse“ auch vom Bremer Montageband und begeistert die Kunden weltweit. Heute ist die C-Klasse die absatzstärkste Baureihe von Mercedes-Benz und ein wesentlicher Garant für den weltweiten Erfolg der Marke. Seit 1983 wurden rund 6,9 Millionen Modelle der C-Klasse-Familie abgesetzt, mehr als 2 Millionen davon von der nun auslaufenden Generation der Baureihe 203.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage - Cockpit
Kia Sportage - Cockpit
Nissan Micra - Citycar
Nissan Micra - Citycar
Kia Magentis - Heckleuchte
Kia Magentis - Heckleuchte
Suzuki Swift
Suzuki Swift
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025