DB Stadtverkehr

Großauftrag über 285 Busse an DaimlerChrysler-Tochter EvoBus

Bild: DaimlerChrysler
Bild: DaimlerChrysler

DB Stadtverkehr kauft 2007 rund 285 Busse bei der DaimlerChrysler-Tochter EvoBus GmbH für über 70 Millionen Euro. Ein entsprechender Vertrag wurde heute in Mannheim unterzeichnet. Der Auftrag umfasst Stadt-, Überland- und Reisebusse der Marken Mercedes-Benz und Setra. Für die Jahre 2008 und 2009 besitzt DB Stadtverkehr eine Option auf weitere 550 Fahrzeuge.
Im Auftrag von DB Stadtverkehr sind über 12.000 Busse unterwegs. Sie werden täglich von rund zwei Millionen Kunden genutzt. „Wir sind damit Deutschlands größtes Busunternehmen. Deshalb legen wir größten Wert auf zuverlässige, komfortable Fahrzeuge mit günstigen Anschaffungs- und Unterhaltskosten. Die Busse von EvoBus erfüllen genau diese Kriterien“, sagte Hermann von der Schulenburg, Vorsitzender der Geschäftsführung DB Stadtverkehr.

„EvoBus ist ein langjähriger Partner von DB Stadtverkehr. Daher freuen wir uns, dass wir uns mit dem kompletten Lieferumfang erneut in einer internationalen Ausschreibung durchsetzen konnten“, sagte Harald Landmann, Geschäftsführer EvoBus GmbH.

Den Kern des Großauftrags bilden rund 230 Solobusse. Erstmals hatte DB Stadtverkehr hierfür ein standardisiertes Fahrzeug ausgeschrieben. Die so genannte Schraubengleichheit zum Beispiel im Bereich Motorisierung, Antrieb, Innenausstattung und Klimatisierung führt zu deutlich niedrigeren Einkaufspreisen. „Den mit der Standardisierung erzielten Kostenvorteil nutzen wir zum Ausbau unserer Wettbewerbsfähigkeit“, betonte Hermann von der Schulenburg.
Weitere wesentliche Entscheidungskriterien waren die moderne, besonders schadstoffarme Abgastechnologie Blue-Tec mit ihren Kraftstoff-Einsparpotenzialen, das dichte und professionelle Servicenetz sowie die attraktiven Aftersales-Produkte der EvoBus GmbH.

„Der Großauftrag setzt für mich ein überaus positives Signal für unsere Produktionswerke in Mannheim und Neu-Ulm“, so Landmann. „Er bestätigt, dass wir den Erfolgskurs von DaimlerChrysler Buses fortführen, und auch zukünftig im hart umkämpften Busgeschäft unsere weltweite Position als Nummer 1 zu Recht sichern können.“

Das Omnibusgeschäft von DaimlerChrysler ist weltweit im Geschäftsbereich DaimlerChrysler Buses gebündelt. Für das europäische Busgeschäft zeichnet die EvoBus GmbH verantwortlich.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan 350Z - Frontscheinwerfer
Nissan 350Z - Frontscheinwerfer
Toyota Corolla Verso - Frontscheinwerfer mit Dame
Toyota Corolla Verso - Frontscheinwerfer mit Dame
Citroen C5
Citroen C5
Jaguar XK - Innenraum
Jaguar XK - Innenraum
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025