Nicht nur für Fussballfans

Sonderausstellung im BMW Museum am Münchner Olympiaturm informiert über die BMW Welt

München. Bis 9. Juli präsentiert sich der Münchner Olympiapark als ein riesiger Fun- und Fanpark für alle Fußballbegeisterten und solche, die es in diesen Wochen werden. Die Verantwortlichen des sportlich-kulturellen Spektakels im Schatten der weltberühmten Zeltdach-Architektur erwarten etwa 450.000 bis 500.000 Besucher. Für alle, denen dabei nicht nur nach Fußball ist, hat die BMW AG das Foyer ihrer Museumsausstellung unmittelbar neben dem Olympiaturm neu gestaltet. Dort können sich die Besucher über das derzeit entstehende neue Erlebnis- und Auslieferungszentrum für BMW Automobile (Eröffnung Frühjahr 2007), das erweiterte neue BMW Museum (ab Sommer 2007) sowie über die neu konzipierte Führung durch das benachbarte BMW Stammwerk informieren. Die einzelnen Projekte werden auf Informationswänden vorgestellt, Filme und Animationen geben erste Einblicke in die Vorhaben, über die man sich zusätzlich auch online informieren kann. Die Museumsausstellung hat täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ins Foyer ist kostenfrei. Der Rundgang durch die Museumsausstellung kostet für Erwachsene 2,00 Euro, für Schüler und Gruppen ab fünf Personen 1,50 Euro.

Der "Große" verließ die Bühne

Nur einen weiten Fußball-Abstoß von der Museumsausstellung im Olympiapark entfernt entsteht mit der BMW Welt ein faszinierendes Erlebnis-Portal zur Marke BMW, das mit seiner visionären Architektur einen neuen Akzent im Stadtbild der bayerischen Landeshauptstadt setzen wird. Einer der Hauptdarsteller dieses beeindruckenden Bauprojektes verließ jetzt seine Bühne: Der größte Kran von ursprünglich 7 Kränen wurde abgebaut. Mithilfe eines 500 t schweren Autokrans wurde der 97 Meter hohe letzte große Kran der Baustelle, der zentral aus dem Gebäude ragte, demontiert und über das Dach herausgehoben. Zuerst wurde der 70 m Meter lange Ausleger in einem Stück heruntergenommen, anschließend wurde der "Große" in etwa acht Meter lange Einzelteile zerlegt und nach und nach herausgezogen.

An der Hauptfassade des richtungsweisenden Gebäudekomplexes wurden in den vergangenen Tagen die Verglasungsarbeiten abgeschlossen. Am "Doppelkegel", dem architektonisch besonders ausdrucksstarken Element der BMW Welt, wurde der oberste Teil des Gerüsts demontiert. Dadurch ist die endgültige Struktur und Verglasung sichtbar geworden. Bereits 150 von 350 großen Glasscheiben sind im "Doppelkegel" eingesetzt.
Ebenfalls voran schreitet der Innenausbau der BMW Welt:
Das großzügige Raumkonzept wird sichtbar, erste Erlebnisbereiche zeichnen sich ab.

Die BMW Welt und die neu konzipierte Werkführung werden im Frühjahr 2007 eröffnen, nach der Eröffnung des neuen BMW Museums im Sommer 2007 ist das Markenerlebnis dann am Standort München komplett.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan 350Z
Nissan 350Z
Ford Fusion - Trotz viel Platz hat er kleine Abmessungen
Ford Fusion - Trotz viel Platz hat er kleine Abmessungen
Peugeot 206sw
Peugeot 206sw
Citroen C8
Citroen C8
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025