Neuheitenparade von Antara über Corsa bis Opel GT

Deutschland-Premiere im Kreis der Blitz-Athleten

Opel setzt auf der Essen Motor Show (1. - 10. Dezember) ent-sprechend dem Messe-Motto „Your car is more“ konsequent auf zwei Schlüsselkriterien der Marke: Automobile Individualität und Dynamik. Der Opel Antara feiert seine Premiere in Deutschland und führt die Opel-Parade der Neuheiten mit Corsa und GT an. Das Spektrum am Stand 208 in Halle 3.0 reicht vom neuen Corsa über die fünfköpfige OPC-Familie bis hin zum neuen GT mit 264 Turbo-PS.

Auf der IAA 2005 als Studie Antara GTC begeistert aufgenommen, präsentiert sich der Antara in serienmäßiger Bestform. Der technisch anspruchsvolle Allrad-Fünfsitzer verkörpert den Opel-Anspruch auf eine Spitzenposition in einem Segment, das bislang weitgehend von außereuropäischen Marken dominiert wurde. Der charaktervolle Crossover bietet großzügige Platzverhältnisse im Innenraum und innovative Transportlösungen wie den Integralheckträger „Flex-Fix“. Das intelligente aktive Allradsystem mit elektrohydraulischer Kupplung verbindet die Vorteile eines reinen Fronttrieblers - müheloses Rangieren und spurstabiles Beschleunigen bei erhöhter Fahrdynamik - mit denen eines Vierradantriebs.

Große Aufmerksamkeit dürfte auch der neue Corsa am Opel-Stand auf sich ziehen, von dem bereits über 150.000 Bestellungen vorliegen. Der coupé-artige Dreitürer richtet sich vorwiegend an junge und jung gebliebene Erwachsene, während die etwas geräumigere, fünftürige Version mit längerer Dachlinie und größeren Seitenfenstern vorwiegend Familien ins Visier nimmt. Bei beiden garantiert das neu entwickelte Fahrwerk besonders agiles und zugleich sicheres Handling. Auch dank Hightech-Optionen wie dem dynamischen Kurvenlicht oder der im Corsa Sport serienmäßigen progressiv-variablen Lenkung weckt der Newcomer Begehrlichkeiten.

Designierter Publikumsliebling GT

Um den Titel des Publikumslieblings in Essen bewirbt sich der neue Opel GT, dessen Markteinführung im Frühjahr 2007 ansteht. Der Zweisitzer mit Hingucker-Qualitäten ist ein Fahrerauto im besten Sinne und gilt deshalb als legitimer Nachfolger des Kult-Sportwagens aus den 70-er Jahren. Als klassischer Roadster verfügt er über Heckantrieb, ein nahezu ausgeglichenes Gewichtsverhältnis und einen bärenstarken 2,0-Liter-ECOTEC-Turbomotor (194 kW/264 PS) mit Benzin-Direkteinspritzung. Damit beschleunigt der 230 km/h schnelle Roadster in kaum sechs Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.

Für sportliche Rasse und Klasse steht bei Opel die OPC-Garde mit dem 206 kW /280 PS starken Vectra OPC an der Leistungsspitze. Ebenso prominent präsentiert Opel in Essen den Zafira OPC - mit 231 km/h weltweit schnellster Serien-Van. Mit seinen Fahreigen-schaften und -werten stößt der gleichfalls 177 kW/240 PS starke Astra OPC weit in das Hoheitsgebiet etablierter Sportwagen vor. Gleich daneben ist der Meriva OPC als jüngstes OPC-Teammitglied zu sehen. Mit 180 Turbo-PS (132 kW) und über 220 km/h Topspeed fährt der multivariable Fünfsitzer im Minivan-Segment allein auf weiter Flur.

Die Opel-Modellsportschau auf der „Weltmesse für Automobile, Tuning, Motorsport und Classics“ garniert der Astra GTC mit der expressiv gezeichneten Dreitürer-Karosserie. Die Einzigartigkeit des GTC unterstreicht die innovative Panorama-Frontscheibe. Sie erstreckt sich bis ins Dach zur B-Säule und eröffnet so ein völlig neues automobiles Raum- und Seherlebnis. Weiteres Highlight ist neben dem Tigra TwinTop der Astra TwinTop. Das durchtrainierte „Coupé unter den Cabrios“ mit dem mehrteiligen, elektrohydraulischen Stahl-Klappdach bringt seit Mitte 2006 frischen Wind in die Open-Air-Szene. Darüber hinaus vermittelt Opel dem Essener Messepublikum mit den sportlichen Varianten der Caravan-Modelle von Astra und Vectra sowie dem Signum und dem Combo Sport, dass zügige Fortbewegung und hoher Fahrspaß durchaus mit maximalem Nutzwert in Einklang zu bringen sind.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mini Cooper S - Cooper Works Edition
Mini Cooper S - Cooper Works Edition
Volvo C70
Volvo C70
Citroen C2 - Heck
Citroen C2 - Heck
Porsche Cayenne - Innenraum
Porsche Cayenne - Innenraum
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025