Wahl

Motorjournalisten wählen Opel Corsa zum Topauto 2007

Opel Corsa F (06/2019 - )
Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

Hohe Auszeichnung für Opel: Über 140 Motorjournalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wählten den neuen Corsa zum „Topauto 2007“. In dem vom Motor-Informations-Dienst (mid) ausgeschriebenen Wettbewerb belegte der Opel Corsa in der Kategorie „City“ Platz 1 vor renommierten Konkurrenten wie VW Polo oder Mini Cooper.

Opel-Chef Hans H. Demant, der gleichzeitig Vice President Engineering GM Europe ist, kommentierte anlässlich der heutigen Preisübergabe auf der Essen Motorshow das Votum der Motorjournalisten mit großer Freude: „Diese Auszeichnung für den neuen Corsa ehrt uns ganz besonders, denn hier haben ausgewiesene Fachleute entschieden. Er hat ja nicht nur die Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz überzeugt. Schon zuvor entschied er die Wahl zum „Car of the Year“ in Dänemark für sich, und belegte bei der Wahl europäischer Motorjournalisten zum „Auto des Jahres“ den 2. Platz. Bei den Autokäufern kommt er ebenfalls sehr gut an: In Europa liegen bereits 150.000 Bestellungen vor, was 50 Prozent über unseren Planungen liegt.“

Der in Düsseldorf ansässige Motor-Informations-Dienst gehört zu den in Auto-Fachkreisen meistgelesenen Newslettern. Er lud zum dritten Mal deutschsprachige Fachjournalisten ein, sich an der Wahl zum Topauto in acht verschiedenen Kategorien zu beteiligen. Neben dem Sieg in der Kategorie „City“ durch den neuen Corsa belegten der Opel GT (Kategorie „Fun“), der Opel Antara („Offroad“) und das im Heckstoßfänger untergebrachte Trägersystem Flex-Fix („Innovation“) vordere Plätze.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Ka
Ford Ka
Hyundai Matrix - Heckansicht
Hyundai Matrix - Heckansicht
Fiat Ulysse - Innenraum: Anordnung der Sitzreihen
Fiat Ulysse - Innenraum: Anordnung der Sitzreihen
Jeep Wrangler
Jeep Wrangler
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025