Stipp-Visite

US-Botschafter Timken besucht Opel-Werk Bochum

Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

US-Botschafter William R. Timken jr. und der amerikanische Generalkonsul Matthew G. Boyse haben heute das Opel-Werk in Bochum besichtigt. Die beiden Repräsentanten der Vereinigten Staaten wurden vom Vorsitzenden der Geschäftsführung der Adam Opel GmbH, Hans H. Demant, und von Werksdirektor Uwe Fechtner empfangen. Demant wies auf die jahrzehntelange erfolgreiche transatlantische Zusammenarbeit bei Opel hin.

Hans H. Demant gab einen Überblick über die aktuelle Opel-Modellpalette, die weltweiten Aufgaben des Internationalen Entwicklungszentrums und des Designzentrums sowie den Produktionsverbund von GM in Europa. Werksdirektor Uwe Fechtner stellte die wichtigsten Daten und Fakten zum Bochumer Werk vor. Anschließend starteten US-Botschafter Timken und Generalkonsul Boyse zu einer ausführlichen Werksbesichtigung. Auf dem Programm standen Presswerk, Karosseriebau, Fertig- und Endmontage sowie die abschließende Qualitätskontrolle. Im Bochumer Werk werden derzeit das Kompaktmodell Astra und der Siebensitzer-Van Zafira gebaut. Opel gehört seit 1929 zu GM und gilt als größte amerikanische Investition in Deutschland.

Dem in Ohio geborenen Botschafter Timken ist das Thema Produktion vertraut. Vor seiner Ernennung zum Botschafter hatte er 30 Jahre lang Führungspositionen in der Maschinenbau- und Automobil-Zulieferindustrie bekleidet.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S4 Cabrio - V8 Motor
Audi S4 Cabrio - V8 Motor
Chevrolet Nubira Kombi
Chevrolet Nubira Kombi
Jeep Compass, Cockpit
Jeep Compass, Cockpit
Land Rover Range Rover Sport
Land Rover Range Rover Sport
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025