Jetzt geht es elektrisch los.
Ab 20. Juli: Der VW ID.3 ist endlich bestellbar. Bild: VWAb dem 20. Juli ist der VW ID.3 im Handel bestellbar. Der erste vollelektrische Volkswagen soll die elektrische Nachfolge des Golf antreten. Obwohl sich Golf unserer Meinung nach deutlich besser anhört als ID.3. Sag doch einfach: Wir fahren ID.3? Ne. Funzt nicht.
Aber sei es drum. Das Fahrzeug ist jetzt bestellbar und man kann bei VW die volle Höhe der Förderung von 9.480 Euro abgreifen.
Der ID.3 kommt mit einem 150 kW Elektromotor mit drei unterschiedlichen Batteriegrößen. In der Grundausstattung "Pro Performance" liegt der Einstiegspreis bei 35.574,95 Euro. Scheinbar ganz scharf kalkuliert, der Preis. Dafür kommt man dann mit der 58 kWh Batterie so um die 480 Kilometer nach Liste.
Ansonsten gehen die Ausstattungen bis knapp 46.000 Euro hoch. Dazu kann dann aber auch noch mit einer größeren Batterie etwas Geld hinzukommen. Aber auch Reichweite. Bis zu 550 km soll er dann schaffen.
125 kW Ladeleistung kann das Topmodell - damit ist eine 77 kW Batterie dann in einer halben Stunde zu etwa 80% gefüllt. Danach geht es ja ohnehin langsamer mit der Ladung.
Bei den Zulassungszahlen sind wir jedenfalls echt mal gespannt. Die Marke von 40.000 Euro hat VW immerhin deutlich unterschritten.
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten.
Aber ...
mehr ... 
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ...