Kurz notiert

VW bringt Facelift des Arteon

Mit dem Facelift des VW Arteon kommt auch eine Shooting Brake Variante auf den Markt. Bild: VW
Mit dem Facelift des VW Arteon kommt auch eine Shooting Brake Variante auf den Markt. Bild: VW

Der Nachfolger des ehemaligen Passat CC geht in seine zweite Lebenshälfte. Im Bereich der klassischen Limousinen oder Coupes ist der Arteon derzeit das Luxuriöseste, das VW den Kunden anbietet.

Im Sommer 2020 gibt es für den im Jahr 2017 vorgestellten Arteon nun ein Facelift. Und nicht nur das: Es gibt auch gleich noch eine neue Karosserievariante obendrauf. Einen Variant. Ach nein - bei einem viertürigen Coupe darf man das so ja nicht sagen. Da ist es natürlich ein Shooting Brake.

Aber der Shooting Brake kommt gut, wie wir finden. Sieht gefällig aus und wird insbesondere in Deutsch-Kombiland sicherlich eine Menge Absatz finden.

Die Preisliste des Shooting Brake startet bei 44.387,06 Euro mit 16% MWSt. Ab 2021 sind das wieder 45.535 Euro. Knapp 900 Euro teurer als der das Arteon Coupe.

Zum Bestellstart ist die Ausstattungsversion Arteon in Verbindung mit einem 110 kW (150 PS) starken TDI und einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich. Der TDI-Motor überzeugt dank der neuen Twindosing-Technologie mit niedrigen NOx-Emissionen und zeigt sich zudem hoch effizient. Im Exterieur gehören LED-Scheinwerfer, LED-Tagfahrlicht, LED-Rückleuchten und 17-Zoll-Leichtmetallräder zur Serienausstattung.

Volkswagen wird in den kommenden Monaten sukzessive weitere Motor- /Getriebe- und Modellvarianten auf den Markt bringen. Dazu gehört erstmals im Arteon ein Plug-In-Hybridantrieb. Dessen rein elektrische Reichweite ist so groß, dass tägliche Distanzen lokal emissionsfrei zurücklegen werden können. Zudem wird künftig auch ein neues R-Modell als Topversion in beiden Karosserievarianten erhältlich sein.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Aygo 2012 - Mit rollwiederstandsreduzierten Reifen sind sogar 4,3 Liter drin - das entspricht 99 g CO2 / km
Toyota Aygo 2012 - Mit rollwiederstandsreduzierten Reifen sind sogar 4,3 Liter drin - das entspricht 99 g CO2 / km
Der neue BMW 3er Touring (G21) - Bild 27
Der neue BMW 3er Touring (G21) - Bild 27
BMW 5er Limousine Facelift - BMW M550i
BMW 5er Limousine Facelift - BMW M550i
Volvo EX40 (2025) - Frontansicht
Volvo EX40 (2025) - Frontansicht
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025