Preise bekanntgegeben

Neuer Jaguar XK kommt am 31. März auf den deutschen Markt

Bild: Jaguar Deutschland GmbH
Bild: Jaguar Deutschland GmbH

Der neue Jaguar XK wird ab 31. März zu unverbindlichen
Preisempfehlungen ab 81.500 Euro bei den deutschen
Jaguar-Vertragshändlern seine Verkaufspremiere feiern. Diese Daten zu
Preisgestaltung und Markteinführung seiner neuen, als Coupé und
Cabriolet angebotenen XK-Baureihe gab jetzt die Jaguar Deutschland
GmbH bekannt.



Jaguar und rassige Sportwagen: Diese Begriffe bilden seit mehr als
fünf Jahrzehnten eine Einheit. In der Vergangenheit avancierten
zahlreiche sportliche Jaguar-Modelle zu Legenden des Automobilbaus.
Mit dem neuen XK läutet Jaguar nun eine neue Ära in seiner langen
Sportwagengeschichte ein. Der neue XK, der am 28. Februar in Genf
seine Europapremiere und am 31. März in Deutschland seine
Markteinführung feiern wird, zeigt sich rassig und muskulös, dabei
ebenso elegant wie luxuriös. Coupé- wie Cabrioletversion des
ultramodernen Sportwagens zeigen klare Linien, einen
unmissverständlichen Charakter und stimmige Proportionen.



Für Modernität steht daneben das gesamte Technikpaket des neuen XK
-beginnend bei dem 219 kW (298 PS) starken 4,2-Liter-V8-Saugmotor,
der im Verbund mit dem serienmäßigen 6-Gang-Automatikgetriebe mit
Jaguar Sequential Shift (manueller Schaltmöglichkeit über
lenkradmontierte Schaltwippen) manueller Schaltmöglichkeit
Beschleunigungswerte von 0 auf 100 km/h in wenig mehr als sechs
Sekunden ermöglicht. Garant für exzellente Fahrdynamik ist zudem das
extrem robuste und gleichzeitig überaus leichte Monocoque aus
Aluminium. Höchste Sicherheit gewährleisten im neuen XK daneben
Details wie ein komplett neu entwickeltes Bremssystem, aktives
Kurvenlicht, die jüngste Entwicklungsstufe der adaptiven
Fahrwerksregelung CATS von Jaguar oder das neue pyrotechnische
Fußgänger-Schutzsystem PDBS (Pedestrian Deployable Bonnet System) -
eine Weltneuheit.





Bild: Jaguar Deutschland GmbH



Der sportlich-luxuriöse Innenraum des neuen XK verwöhnt mit hoher
Ergonomie, konsequenter Fahrerorientierung und dem Jaguar-typischen
hochwertigen und edlen Ambiente. Coupé- und Cabrioletversionen sind
serienmäßig beispielsweise mit folgenden Merkmalen ausgestattet:
hochwertige Ledersitze mit dreistufiger Sitzheizung, wahlweise
Edelholz- oder Aluminiumapplikationen (optional), Klimaautomatik,
7-Zoll-Touchscreen für die Bedienung des DVD-Navigationssystems, der
Bluetooth-Schnittstelle und des hochwertigen, MP3-fähigen
Audiosystems mit 6-fach CD-Wechsler, weiterhin
18-Zoll-Leichtmetallräder, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Abbiegelicht,
elektronische Parkbremse sowie Einparkhilfe hinten.



Darüber hinaus lässt sich der neue XK mit weiteren Optionen
persönlichen Wünschen und Vorstellungen perfekt anpassen -
beispielsweise mit einer Leder-Vollausstattung, einem
Premium-Surround-Soundsystem, adaptiver Geschwindigkeitsregelung,
beheizbarer Frontscheibe oder dem "Keyless Entry"-System zum
schlüssellosen Öffnen des Wagens.



Das neue XK Cabriolet verfügt darüber hinaus über ein rundum
gefüttertes, aus drei Schichten bestehendes klassisches Stoffdach,
das auch in der offenen XK-Ausführung das gleiche 2+2-Sitz-Layout wie
in der Coupéversion ermöglichte.



Die Liste der unverbindlichen Preisempfehlungen für den neuen
Jaguar XK beginnt bei 81.500 Euro für das Coupé bzw. 89.500 Euro für
das XK Cabriolet. Zur Wahl steht dabei eine breite Palette
attraktiver Lack-, Leder- und Verdeckfarben.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Sondermodelle zur WM: Den Golf, Golf Plus, Polo und Touran gibt es derzeit als Sondermodelle Goal zur WM.
Sondermodelle zur WM: Den Golf, Golf Plus, Polo und Touran gibt es derzeit als Sondermodelle Goal zur WM.
Die Armaturentafel hier mit Wurzelholz und Chromringen.
Die Armaturentafel hier mit Wurzelholz und Chromringen.
Mercedes-Benz E-Klasse
Mercedes-Benz E-Klasse
Nissan Primera - von oben
Nissan Primera - von oben
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025