Neuer Clio rundum erfolgreich
Preisverleihung „Auto des Jahres 2006”
Der Renault Vorstandsvorsitzende Carlos Ghosn hat am Freitag, dem 27. Januar, die Auszeichnung „Auto des Jahres 2006” für den neuen Clio persönlich entgegengenommen. Ghosn erklärte bei der Preisverleihung im Palazzo Albergati in Bologna, er betrachte es als große Ehre, stellvertretend für die gesamte Renault Belegschaft die begehrteste Trophäe der Automobilbranche in Europa zu empfangen. Der Erfolg des Renault Clio, so Ghosn weiter, „ist kein Zufall, sondern das Ergebnis unserer Entwicklungs- und Fertigungsprozesse, die streng an der Zufriedenheit der Kunden orientiert sind.”
Den Ausschlag für den Erfolg des Clio gaben laut Jury-Präsident Ray Hutton vor allem das hohe Qualitäts- und Sicherheitsniveau sowie das ausgezeichnete Komfort- und Raumangebot. Hutton hob hervor, dass der Kleinwagen das erste Fahrzeug in der Geschichte des Wettbewerbs sei, von dem bereits zwei Generationen den Titel gewonnen hätten: Erstmals war der Clio 1991 „Auto des Jahres”.
Auch die Käufer sind vom Clio überzeugt: Im letzten Quartal des Jahres 2005 setzte sich das neue Renault Modell mit einem Segmentanteil von 10,5 Prozent europaweit an die Spitze der Kleinwagenklasse. „Die Auszeichnung ‚Auto des Jahres’ wird dem Clio weiteren Auftrieb geben”, sagte Ghosn zuversichtlich.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
Die Front des Dacia Logan |
Das BMW 6er Coupe |
Mercedes C-Klasse T-Modell |
Mercedes R-Klasse |
|
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ...
mehr ... 
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ...
mehr ... 
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ...
mehr ...