Noble Ausstattung

Neuer Opel Vivaro: Jetzt mit Tourer-Paket von Irmscher

Opel Vivaro III (06/2019 - )
Irmscher motzt den Opel Vivaro mit einem Tourer-Paket auf. Bild: Opel
Irmscher motzt den Opel Vivaro mit einem Tourer-Paket auf. Bild: Opel

Der erfolgreich in den Markt gestartete neue Opel Vivaro ist nun auch in einer hochwertigen und komfortablen Tourer-Variante erhältlich. Opel hat in Zusammenarbeit mit Irmscher dem Vivaro ein feines Luxus-Kleid geschneidert. Als Vivaro mit Tourer-Paket von Irmscher wird der Transporter zum echten Luxus-Laster. Damit eignet sich das Multifunktionsmobil für die bequeme Reise mit der ganzen Familie genauso wie für den exklusiven Shuttle- und Taxi-Service.

„Mit dem Tourer-Ausstattungspaket erweitern wir die Angebotspalette des Opel Vivaro um eine Variante, die speziell den Kunden anspricht, der auf hochwertige Innenausstattung Wert legt. So können wir allen unseren Vivaro-Kunden – ob Transporter- oder Familien- und Freizeit-fokussiert – nun auch ein noch komfortableres Reisegefühl im Innenraum bieten“, erklärt Opel- und Vauxhall-Nutzfahrzeugchef Steffen Raschig.

Opel bietet in Kooperation mit dem Irmscher-Team ab sofort bei teilnehmenden Opel-Vertragshändlern die exklusive Zusatzausstattung Tourer für die Vivaro-Varianten Combi, Doppelkabine und Kastenwagen an. Der Remshaldener Individualisierungsspezialist Irmscher beschäftigt sich seit einiger Zeit mit Großraumlimousinen und Transportern und hat dafür eigens die Abteilung Irmscher Van Systems gegründet und nun das Tourer-Paket geschnürt.

Tourer-Interieur: Feines Leder für ein edles Ambiente

Feines, schwarzes Leder an den Seitenverkleidungen, dem Armaturenträger und dem Schalthebel steigern nicht nur den Komfort für die Passagiere, sondern schmeicheln mit ihren silberfarbenen Kontrastnähten auch den Augen der Vivaro-Besatzung. Haptische und akustische Vorteile erreichen die Van-Spezialisten von Irmscher durch eine umfangreiche Auskleidung des Innenraums mit hochwertigen Veloursmatten. Sowohl der Bodenbereich als auch die Radkästen sind mit dem samtweichen Bezug verkleidet. Dadurch wird das Vivaro-Interieur nicht nur gemütlicher, sondern auch leiser, denn die Velourspolster isolieren spürbar die wahrnehmbaren Fahrgeräusche. Das Interieur-Paket gibt es für den Vivaro Combi zum Preis von 1.369 Euro, bei der Doppelkabine ist es für 526 Euro und im Vivaro Kastenwagen für 491 Euro erhältlich (UPE exkl. MwSt. in Deutschland).

Wave-Stars: 17-Zoll-Räder in Matt oder Hochglanz für den individuellen Auftritt

Auch für die Optik des Exterieurs haben die Individualisierungsspezialisten ein Ass im Ärmel. Die Bi-Color-Leichtmetall-Räder im Format 7x17 stehen dem neuen Vivaro ausgesprochen gut – sie runden das Design des attraktiven Alleskönners stilvoll ab. Je nach persönlichem Geschmack können die Fünf-Speichen-Felgen in zwei verschiedenen Versionen geordert werden. Zum Netto-Preis von 1.500 Euro sind sie in hochglänzender „Gloss“-Ausführung oder mit matter Oberfläche lieferbar. In jedem Fall kommen auf den Wave-Star-Felgen rollwiderstandsoptimierte Dunlop-Reifen im Format 215/60 R17 zum Einsatz.

Opel Vivaro der zweiten Generation: Modern, effizient und überaus geräumig

Damit unterstreicht die neue Ausstattungsversion die Stärken der vor wenigen Monaten vorgestellten zweiten Vivaro-Generation: die Kombination aus Eleganz und Alltagstauglichkeit. Unter der Motorhaube arbeiten komplett neue, starke und äußerst effiziente Turbodiesel mit einer Leistung von 66 kW/90 PS bis 103 kW/140 PS, die den Kraftstoffverbrauch im kombinierten Zyklus auf bis zu 5,7 Liter pro 100 Kilometer und den CO2-Ausstoß auf bis zu 149 Gramm pro Kilometer senken.

Zugleich führt der Vivaro das erfolgreiche Konzept großer Variantenvielfalt fort. Er ist in zwei Karosserielängen (L1: 4.998 / L2: 5.398 mm) und zwei Höhen (H1: 1.971 / H2: 2.465 mm), als Kastenwagen, Combi, Doppelkabine und Plattform-Fahrgestell in unterschiedlichsten Konfigurationen erhältlich. Das Ladevolumen im Kastenwagen reicht bis zu 8,6 m3 und selbst in der kurzen Version können bis zu drei Euro-Paletten hintereinander verstaut werden. Hinzu kommen zahlreiche praktische Details im Innenraum wie der mittlere Vordersitz, der sich mit wenigen Handgriffen in einen kleinen Schreibtisch verwandeln lässt, und der serienmäßige Toter-Winkel-Spiegel in der Beifahrersonnenblende, der die Rundum-Sicht entscheidend verbessert.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi A6 Avant - Außenspiegel
Audi A6 Avant - Außenspiegel
Clio Renault Sport
Clio Renault Sport
Mercedes E-Klasse Cabrio 2013 - Bild 6
Mercedes E-Klasse Cabrio 2013 - Bild 6
Volvo XC90 - Bild 8
Volvo XC90 - Bild 8
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025