Reparatur

Einfacher eine günstige, nahegelegene Werkstatt finden

Reparatur eine Kopfdichtung. Bild: Christian Schön / angurten.de
Reparatur eine Kopfdichtung. Bild: Christian Schön / angurten.de

Ob für Inspektion oder Ölwechsel, den Austausch der Sommerreifen oder eine komplette HU/AU, Autofahrer müssen in regelmäßigen Abständen einen Besuch bei einer Werkstatt einplanen, soll das Kfz möglichst lange problemlos fahren. Handelt es sich um einen Neuwagen, können die Leistungen meist bei der Vertragswerkstatt oder dem Autohaus in Anspruch genommen werden, und das ohnne zusätzliche Kosten. Wer jedoch ein gebrauchtes Fahrzeug besitzt, hat in der Regel keinen Anspruch auf kostenlose Serviceleistungen, sondern muss Reparaturen oder Instandhaltungsmaßnahmen aus eigener Tasche bezahlen. Problematisch ist hierbei immer wieder, dass es für den Kunden kaum möglich ist, die Preise verschiedener Werkstätten einfach zu vergleichen und die günstigste auszuwählen. Hierzu waren bisher immer eigene Recherchen notwendig, die zumeist zeitaufwändig waren.

Mit dem Werkstattportal hat das bekannte Autoportal AutoScout24.de ein neues Serviceangebot im Programm, das die Recherche auf wenige Mausklicks und den Zeitaufwand auf wenige Augenblicke reduziert. In dem neuen Portal können Autofahrer ihre Postleitzahl, Automarke und gewünschte Leistung eingeben und erhalten unmittelbar eine Liste von Werkstätten in der näheren Umgebung, die die Leistungen anbieten. Neben der reinen Recherche nach geeigneten und qualifizierten Werkstätten kann der Kunde zudem direkt online einen Werkstatttermin buchen und die vereinbarte Leistung zu Festpreis in Anspruch nehmen. Das alles ist für den Kunden kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

In der umfangreichen und stetig erweiterten Datenbank finden sich sowohl Niederlassungen, freie Werkstätten und Vertragswerkstätten. Die Ergebnisse werden nach Entfernung sortiert und ermöglichen einen schnellen Überblick und Vergleich der verschiedenen Werkstätten. Bei Interesse und einem attraktiven Preis kann direkt ein verbindlicher Termin vereinbart werden. Zu den Leistungen, die über das Werkstattportal angefragt werden können, zählen: HU und AU, Inspektion, Klimaservice, Lichtcheck, Ölwechsel, Sicherheitscheck, Zahnriemen und seit neuestem auch Radwechsel. Die Liste der Automarken ist umfangreich und deckt alle relevanten Pkw-Modell ab. Für eine Inspektion sind weitere Angaben zu Modell, Erstzulassung, Motorisierung und Laufleistung notwendig, damit die Werkstatt die Inspektion nach Herstellervorgaben korrekt durchführen kann.

Aus der Suchliste kann dann zunächst die passende Werkstatt ausgewählt werden, die räumlich und preislich den eigenen Vorstellungen entspricht. Danach wird der Termin ausgewählt, der verbindlich mit der Werkstatt vereinbart wird. Wie auch der Festpreis ist der Termin ein Fixum, auf den sich der Autofahrer verlassen kann. Da der Service für Autobesitzer komplett kostenlos ist, dürfte sich das neue Werkstattportal immer weiter durchsetzen und immer mehr Autofahrer dabei unterstützen, eine kostengünstige und nahegelegene Werkstatt zu finden. Und das in erstaunlich kurzer Zeit und ohne unliebsame Überraschungen beim Erhalt der Rechnung.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi A6 Avant - Außenspiegel
Audi A6 Avant - Außenspiegel
Audi S6 Avant
Audi S6 Avant
Mazda CX-5
Mazda CX-5
Das reicht fast an die Zahlen des A4 heran.
Das reicht fast an die Zahlen des A4 heran.
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Mercedes CLA 2025
Sechs Jahre wurde die erste Generation des Mercedes CLA gebaut. Jetzt kommt der Nachfolger.

Toyota Urban Cruiser
Ein elektrisches SUV aus dem Hause Toyota, was mal einen aussprechbaren Namen trägt, ist der Urban Cruiser.

Nissan Qashqai Facelift 2025
Seit dem Modelljahr 2025 gibt es den Nissan Qashqai III in veränderter Optik.

Der neue Mazda6e
Nur als Limousine, dafür aber komlett elektrisch kommt mit dem Mazda6e wieder eine unglaublich formschöne Limousine von den Japanern.

Studie VW ID. EVERY1
Eine Studie für den 2027 kommenden Kleinstwagen ID.1 hat VW präsentiert. Für unter 20.000 Euro könnte das richtig gut werden.

Der neue Audi A6 Avant (C9, 2025)
Nach etwa sieben Jahren ist Schluss für die C8er Version des Audi A6 Avant. Der neue C9 steht dankenswerterweise unter gleicher Bezeichnung...

Kia EV4 Schrägheck
Parallel zur Limousine soll es für den Kia EV4 auch eine Schrägheck-Variante geben.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.

Kia EV4 Limousine
Der EV3 ist noch kein Jahr auf dem Markt, da legt Kia mit dem EV4 nach, der in der Mittelklasse angesiedelt ist.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025