Herrlich - so ein temperamentvolles Auto mit echtem Grasbezug auf den Sitzen. Bild: OpelRüsselsheim, 1. April 2014 - Eine brasilianische Flagge auf dem Dach, Palmen und tanzende Linien auf den Türen – das zeigt südamerikanisches Temperament pur für die hartgesottenen Fußballfans.
Unter der Haube die 200 PS (147 kW) des neuen 1.6 Turbo-Benziners nur darauf, dass dieser Ball auch tatsächlich fliegen kann. Von der Beschleunigung – 0 auf 100 km/h in 7,9 Sekunden – wird der Gaúcho hinterm Lenkrad dann in die Sportsitze mit echtem Grasbezug gedrückt. Ein handwerkliches Meisterstück, ist es den Interieur-Designern von Opel doch gelungen, Original-Rasen aus dem berühmten Maracanã-Stadion zu verarbeiten. Jedem Auto liegt ein Zertifikat über die Echtheit des heiligen Grüns bei. Genauso authentisch sind die Fußräume mit feinstem Copacabana-Sand gefüllt – dieses Strand-Flair hat dem Astra auch seinen Namen gegeben. Zu jedem Sondermodell gibt’s außerdem ein Paar heiße Flip-Flops.
Für die richtige Stadionatmosphäre sorgen die Hupe – wahlweise mit Samba- oder Vuvuzela-Sound – sowie ein Getränkeautomat, der auch während der Fahrt eiskalte Caipirinhas zubereiten kann – alkoholfrei, versteht sich. Denn der Cachaça gehört in den Tank – als Turbo-Cocktail. Der Astra Copacabana ist so brasilianisch wie Pelé und so deutsch wie Jürgen Klopp – eine wahrlich exotische Verbindung: Schon für 24.444.44 Euro ab dem
1. April beim lustigen Opel-Händler.
Liebe Opelaner, das habt ihr großartig gemacht. Endlich mal ein Modell für den wahren Fahrspaß. Der hält länger als einen Tag.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...