Alter Name - neues Modell

Der neue Peugeot 308

Der neue Peugeot 308 debütiert auf der IAA im September. Design: gelungen. Bild: Peugeot
Der neue Peugeot 308 debütiert auf der IAA im September. Design: gelungen. Bild: Peugeot

Mit dem Peugeot 308 bricht der Hersteller wie bereits angekündigt zum ersten Mal das bekannte Namensschema. Alle Nachfolgemodelle der 08er Reihe werden weiter so heißen. Vom Design kann man dies nicht sagen - hier legt Peugeot wie bereits beim Peugeot 208 und Peugeot 2008 deutlich vor.

Gewichtseinsparung
Zunächst einmal verspricht Peugeot wie derzeit auch die anderen Hersteller eine massive Gewichtseinsparung beim neuen 308. Es wird von bis zu 140 kg gesprochen. Dementsprechend soll es eine Version geben, die weniger als 85g / km CO2 in die Umwelt entlässt. Vorbildlich - das liegt im Bereich eines Golf VII BlueMotion.

Die Maße
Der neue 308 wird weder länger, noch höher. Alles schrumpft sogar ein wenig. In der Höhe fallen knapp vier Zentimeter, in der Länge knapp drei Zemtimeter weg. Über den Radstand schweigt Peugeot sich noch aus. Allein die Einsparung in der Höhe dürfte aber zu einem deutlichen Verbrauchsvorteil führen.

Markteinführung
Der Peugeot 308 wird auf der IAA Anfang September in Frankfurt vorgestellt und soll noch im Herbst 2013 in Deutschland auf den Markt kommen.

Erster Eindruck
Für das Design gibt es ganz klar einen Daumen hoch von mir. Mit dem neuen Peugeot 308 scheinen die Zeiten des eigenbrödlerischen Designs der Franzosen endgültig Geschichte. Auch das zugegebenermaßen sehr puristische Innendesign ist wohltuend gegenüber so mancher Konkurrenz wie Opel oder Ford und übertrifft sogar das, was Audi im neuen A3 reduziert hat. Von der Bedienung her verspricht der 308 ein echtes Smartcar zu sein.

(csch)
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i30 cw
Hyundai i30 cw
Mazda BT-50
Mazda BT-50
Nach der Übernahme von Chrysler durch Fiat wird die Marke in Deutschland nicht weitergeführt
Nach der Übernahme von Chrysler durch Fiat wird die Marke in Deutschland nicht weitergeführt
Seat Ibiza SC - Scheinwerfer
Seat Ibiza SC - Scheinwerfer
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025