Anfang März zieht es die Autowelt wieder nach Genf.

Was Toyota in Genf zeigt

Toyota GR Yaris (01/2021 - )
Toyota Yaris 2020 (01/2020 - )
Toyota Yaris Cross (06/2021 - )
In Europa zum ersten Mal dabei: Der Toyota NS4 Plug-In Hybrid. Bild: Toyota
In Europa zum ersten Mal dabei: Der Toyota NS4 Plug-In Hybrid. Bild: Toyota

Auf dem 82. Internationalen Automobilsalon in Genf (8. bis 18. März 2012) stellt Toyota die Verjüngung seiner Produktpalette eindrucksvoll unter Beweis. Während der Sportwagen GT 86 dem Modellprogramm mehr Emotionen verleiht, markiert der Yaris Hybrid die Ausweitung der umweltfreundlichen Hybridtechnologie auf weitere Marktsegmente.

Yaris Hybrid
Der Yaris Hybrid, der in Genf seine Weltpremiere feiert, ist der erste Kleinwagen mit Vollhybridantrieb im europäischen B-Segment. Damit bringt Toyota den hocheffizienten Antrieb in die volumenstärkste Fahrzeugklasse des europäischen Automobilmarktes. Gleichzeitig ist der Yaris Hybrid der günstigste Vollhybrid in Europa. Er kombiniert hohen Fahr- und Geräuschkomfort mit enormer Agilität, einem geräumigen Innenraum und den niedrigsten Emissionen in seinem Segment.

FT-Bh
Ihr Debüt in Genf gibt auch die Ultraleichtbau-Vollhybridstudie FT-Bh. Ihr liegt die Idee zugrunde, durch eine vergleichsweise günstige Produktion niedrige Emissionswerte zu erreichen. Auf exotische und teure Materialien sowie komplexe Herstellungsprozesse wird dabei bewusst verzichtet.

GT 86
Europapremiere in Genf feiert der GT 86. Der von vielen Automobil-Fans bereits sehnsüchtig erwartete Sportwagen wird im Sommer europaweit in den Handel kommen. Der GT 86 bietet begeisternden und puristischen Fahrspaß zu einem erschwinglichen Preis.

Toyota NS4 und FCV-R
Der Toyota NS4 steht für die nächste Generation von Plug-in Hybrid Fahrzeugen. Er verbindet die innovative und erneut weiterentwickelte Antriebstechnik mit modernem Design und hochwertiger Anmutung. Das FCV-R Konzept verkörpert den nächsten Schritt hin zu einer Serienproduktion von Fahrzeugen mit Wasserstoffantrieb und ebnet den Weg für die Markteinführung einer Limousine mit Brennstoffzellenantrieb im Jahr 2015.

Toyota diji*
Als weitere Europapremiere wird der Toyota diji präsentiert. Die Studie verkörpert ein Höchstmaß an Individualisierung, indem die gesamte Fahrzeugoberfläche außen wie innen als Anzeigefläche fungiert und individuell gestaltet werden kann. Dort lassen sich verschiedene Farben sowie Nachrichten, Informationen und heruntergeladene Anwendungen abbilden. Der Toyota diji kann sich darüber hinaus mit anderen Fahrzeugen und Einrichtungen in der Umgebung vernetzen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Verso
Toyota Verso
Nissan Micra 2011
Nissan Micra 2011
Nissan Qashqai
Nissan Qashqai
Audi S3 - Alufelgen mit Bremsanlage
Audi S3 - Alufelgen mit Bremsanlage
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025