Absatzzahlen

Volkswagen Pkw steigert Auslieferungen per August um 12,1 Prozent auf 3,34 Millionen Fahrzeuge

Die Marke Volkswagen Pkw hat ihre Auslieferungen von Januar bis August dieses Jahres weiter gesteigert und 3,34 (Januar – August 2010: 2,98; +12,1 Prozent) Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Für den Einzelmonat August verzeichnete die Marke 389.500 (August 2010: 355.800; +9,5 Prozent) Auslieferungen an Kunden. „Die Auslieferungen der Marke Volkswagen Pkw entwickeln sich weiterhin erfreulich. Erstmals konnten wir bis August deutlich über drei Millionen Fahrzeuge verkaufen. Trotzdem beobachten wir die Entwicklungen auf den weltweiten Automobilmärkten sehr genau“, erklärte Christian Klingler, Vorstand für Vertrieb und Marketing des Volkswagen Konzerns und der Marke Volkswagen Pkw, am Freitag in Wolfsburg.

Zuwächse erzielte die Marke Volkswagen Pkw in der Region Asien/Pazifik, wo von Januar bis August 1,26 (1,10; +14,3 Prozent) Millionen Fahrzeuge verkauft wurden. Auf China als größten Einzelmarkt entfielen davon 1,13 (1,02; +11,3 Prozent) Millionen Einheiten. Sehr positiv entwickelten sich auch die Auslieferungen in Nordamerika. Hier übergab die Marke bis August 320.700 (263.700; +21,6 Prozent) Fahrzeuge an Kunden. Vor allem der Jetta erzielte hier deutliche Zuwächse. In der Region Südamerika wurden im gleichen Zeitraum 511.800 (479.800) Fahrzeuge ausgeliefert und damit ein Plus von 6,7 Prozent erreicht.

Anhaltend positiv zeigten sich die Fahrzeugauslieferungen in Europa. Hier konnte die Marke Volkswagen Pkw in den ersten acht Monaten des Jahres 1,13 (1,04; +9,1 Prozent) Millionen Modelle an Kunden aushändigen. In der Region Zentral- und Osteuropa verzeichnete die Marke ein Auslieferungsplus von 45,2 Prozent auf 130.200 (89.700) Fahrzeuge. Im Einzelmarkt Russland verdoppelte die Marke mit 66.900 (32.800; +104,0 Prozent) Einheiten ihre Auslieferungen. Zuwächse verzeichnete Volkswagen Pkw auch in der Region Westeuropa (ohne Deutschland), wo 606.200 (584.800; +3,7 Prozent) Fahrzeuge verkauft wurden. Im Heimatmarkt Deutschland wurden 394.700 (362.000; +9,0 Prozent) Volkswagen neu in Kundenhand übergeben.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Saab 93 Sport - 5 Speichen Felge
Saab 93 Sport - 5 Speichen Felge
Mercedes GLK
Mercedes GLK
Mercedes CL-Klasse
Mercedes CL-Klasse
Range Rover Evoque
Range Rover Evoque
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025