Etwa 1.800 neue Stellen in Deutschland
BMW stellt 3.500 neue Mitarbeiter ein
Die BMW Group stellt in diesem Jahr weltweit 3.500 neue Mitarbeiter ein, mehr als die Hälfte davon in Deutschland. Rund 1.800 neue Mitarbeiter werden bis Ende des Jahres überwiegend in der Zentrale und der Entwicklung an Bord gehen, weitere 1.700 an den ausländischen Standorten.
„Wir brauchen neue Mitarbeiter, um die anhaltend hohe Nachfrage nach unseren Fahrzeugen zu bedienen und die natürliche Fluktuation auszugleichen.“ so Harald Krüger, Personalvorstand der BMW AG. „Darüber hinaus rüsten wir uns für die Zukunft und stellen gezielt Fachkräfte und Ingenieure für Zukunftstechnologien ein.“ Neben Fachleuten beispielsweise für Elektrotechnik und Karosserieleichtbau seien dies auch IT-Spezialisten und Softwareingenieure, erklärte Krüger im Vorfeld der am 15. September in Frankfurt beginnenden Internationalen Automobilausstellung (IAA).
Gesucht werden über alle Standorte hinweg sowohl qualifizierte Facharbeiter, als auch Akademiker unterschiedlichster Fachrichtungen. „Wir bieten sehr attraktive Nachwuchsprogramme und gute Möglichkeiten zum Direkteinstieg,“ erklärt Krüger. Rund 1.200 neue Mitarbeiter werden am Standort München eingestellt, wo neben Konzernzentrale und Stammwerk auch der überwiegende Teil der Entwicklung angesiedelt ist. Ein weiterer Schwerpunkt ist beispielsweise das BMW Werk Leipzig, wo 2013 die Produktion des BMW i3 beginnen wird, dem ersten vollelektrischen Serienfahrzeug der BMW Group.
Zusätzlich zu den 3.500 neuen Mitarbeitern starten bei der BMW Group auch in diesem Jahr wieder eine große Zahl an Auszubildenden. Allein in Deutschland beginnen in diesen Tagen 1.089 junge Menschen eine Berufsausbildung bei der BMW Group.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Peugeot 4007 |
 VW Concept Blue Sport |
 Seat IBE Paris (Studie) |
 Audi A5 Sportback - Rückansicht |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...