Die BMW Group gibt den Startschuss für den Neubau

Erster Spatenstich für die neue BMW Niederlassung Berlin

Mit einem feierlichen Spatenstich hat die BMW Group heute den Beginn der Bauarbeiten für die neue Hauptstadtniederlassung am Kaiserdamm / Ecke Messedamm eingeläutet. Mit einer Investition von rund 65 Mio. Euro unterstreicht die BMW Group die strategische Bedeutung des Standorts Berlin. Der Bau, der den Markenauftritt von BMW und MINI in der Hauptstadt stärken soll, wird voraussichtlich im Jahr 2014 eröffnet. „Das Vorhaben der BMW Group ist ein deutliches Signal für die steigende Bedeutung Berlins als Wirtschaftsstandort“, sagte der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, in seiner Ansprache zum feierlichen Spatenstich.

Die neue BMW Niederlassung Berlin wird eine fast verdoppelte Ausstellungs-fläche erhalten. Damit wird die BMW Group einem deutlich vergrößerten Produktportfolio Rechnung tragen – allem voran den neuen Elektrofahrzeugen der Submarke BMW i, die ab 2013 auf den Markt kommen. „Unsere neue Niederlassung ist für uns ein klares Bekenntnis zur Stadt Berlin. Heute geht es mit dem ersten Spatenstich los. Unsere neue Niederlassung hier am Kaiserdamm wird Standards setzen. Und sie ist zugleich eine Investition in die Zukunft, denn wir wollen hier künftig auch unsere neuen Elektrofahrzeuge BMW i3 und BMW i8 an Kunden ausliefern“, ergänzte Dr. Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG für Vertrieb und Marketing.

„Mit dem heutigen Tag schlägt BMW ein weiteres Kapitel in seiner langen gemeinsamen Geschichte mit der Stadt Berlin auf. Die Investition eines innovativen Automobilherstellers wie BMW zeigt einmal mehr, wie wichtig der Standort Berlin und Deutschland bei der Entwicklung der Elektromobilität und zukunftsorientierter Mobilitätsdienstleistungen ist“, betonte Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer.

Zukunftsweisend ist auch das Carsharing-Angebot der BMW Group DriveNow: Ab 29. September wird Berlin zum zweiten Standort innovativer Mobilitäts-dienstleistungen, die BMW zusammen mit Sixt anbietet. „Nach dem erfolgreichen Start von DriveNow in München mit mehr als 5.000 Mitgliedern innerhalb von drei Monaten werden jetzt 250 BMW 1er und MINI Modelle auf Berliner Straßen zum Mieten bereit stehen“, sagte Karsten Engel, Leiter Vertrieb Deutschland der BMW Group. Zukünftig werden bei DriveNow auch Elektrofahrzeuge zum Einsatz kommen.

Das Baukonzept der neuen Niederlassung steht ebenfalls im Zeichen der Nachhaltigkeit: Es entsteht ein CO² neutrales Gebäude. Die Realisierung eines nahezu neutralen Heiz-Kühlkonzepts bei gleichzeitig hoher Tageslichtnutzung wird ein richtungweisendes Zeichen für nachhaltiges Bauen setzen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Lexus GS - Studio: Heck
Lexus GS - Studio: Heck
Jeep Compass, Instrumente
Jeep Compass, Instrumente
Kia Cee
Kia Cee'd
Mercedes GLK
Mercedes GLK
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025