Entwicklungschefin Rita Forst eröffnet Web-Tagebuch zum revolutionären Elektroauto
Web-Tagebuch der Ampera-Entwicklung. Das Jahr 2011 steht bei Opel ganz im Zeichen des Ampera, der noch in diesem Jahr auf den Markt kommt. Das Interesse, mehr über das voll alltagstaugliche Elektroauto zu erfahren, ist schon jetzt sehr hoch. Deshalb startet das Unternehmen in Form eines Internet-Tagebuchs den Opel Ampera Blog. Ingenieure, Designer und Marketing-Experten beschreiben Konzept, Technik, Alltagstauglichkeit und Umweltverträglichkeit dieses revolutionären Fahrzeugs. „Uns ist klar, dass so ein innovatives Produkt viel Erklärungsbedarf mit sich bringt. Deshalb halten meine Kollegen und ich diesen Blog für richtig und wichtig“, schreibt Opel-Technikvorstand Rita Forst in ihrem Eröffnungsbeitrag. Der Blog erscheint in deutscher und englischer Sprache.
Der Ampera Blog fügt sich nahtlos in die Social Media-Aktivitäten ein, die Opel in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut hat. Nach dem Entwickler-Webtagebuch zum Insignia haben sich der Astra Blog und der Meriva Blog etabliert. Auch Behind the scenes, ein Blog mit Live-Berichten von Produktpräsentationen und Messen, Facebook-Seiten, darunter auch eine Ampera-Fanpage, und Twitter-Kanäle gehören zum aktuellen Angebot. Alle Seiten sind über das zentrale Linkverzeichnis Opel Connect bequem zu erreichen.
Der Ampera ist das erste Elektrofahrzeug eines deutschen Herstellers, das dank Reichweitenverlängerung uneingeschränkte Alltagstauglichkeit bietet. Die fünftürige Limousine bietet Platz für vier Personen samt Gepäck und legt ohne Stopp Distanzen über 500 Kilometer zurück. Strecken zwischen 40 und 80 Kilometern bewältigt der Ampera rein elektrisch. Die Energie liefert eine 16 kWh fassenden Lithium-Ionen-Batterie. Danach übernimmt die elektrische Energieversorgung ein Benzinmotor als Generator. Neun Sekunden von null auf Tempo 100, 161 km/h Spitze und 370 Newtonmeter Drehmoment aus dem Stand zeugen vom Temperament des Elektroautos.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...