Einstiegspreis ab 24.175 Euro

Neuer VW Tiguan: Vorverkauf beginnt Wochen früher

VW Tiguan III (12/2023 - )
Der neue VW Tiguan kann ab sofort bestellt werden. Bild: VW
Der neue VW Tiguan kann ab sofort bestellt werden. Bild: VW

Der neue Tiguan wirft seine Schatten voraus, denn heute beginnt der Vorverkauf des technisch und optisch weiter perfektionierten Bestsellers. Hintergrund: Volkswagen zieht den Vorverkaufsstart des neuen Tiguan um einige Wochen vor, da der Vorgänger aufgrund der anhaltend großen Nachfrage bis auf einige Lagerexemplare ausverkauft ist. Seine Weltpremiere wird am 1. März auf dem Genfer Automobilsalon stattfinden. Gleichwohl teilt Volkswagen bereits heute den Grundpreis des neuen Tiguan mit: 24.175 Euro wird das SUV als Version Trend & Fun 1.4 TSI (90 kW / 122 PS) in Deutschland kosten; damit liegt der Tiguan trotz zahlreicher Verbesserungen auf dem Preisniveau des Vorgängers.

Mit dem Debüt des Tiguan begann 2007 eine der großen Erfolgsgeschichten der deutschen Automobilindustrie. Praktisch aus dem Stand heraus avancierte der Volkswagen in Deutschland zum Marktführer der SUV. Das gilt bis heute: Das Kraftfahrtbundesamt meldete am 6. Januar 2011, dass der meistverkaufte Geländewagen zwischen Hamburg und München nach wie vor der Tiguan sei. Nun startet der Nachfolger, der in Form von Erlkönig-Darstellungen bereits auf den Titeln einiger Automobilzeitschriften diskutiert wurde. Die Gründe für den Tiguan-Boom sind nachvollziehbar: Mit fünf Sternen im EuroNCAP-Crashtest gehört der Tiguan zu den sichersten SUV, mit seinen TDI- und TSI-Motoren ist er zudem einer der sparsamsten Geländewagen; Komfort und Qualität markieren darüber hinaus – wie das gesamte, in unzähligen Vergleichstests der Medien bestätigte Preis-Leistungsverhältnis – einen eigenen Standard.

Längst ist der Tiguan einer der weltweit gefragtesten Volkswagen. Die volumenstärksten Märkte sind das gesamte Europa, Russland, die USA, China, Brasilien und Australien. In Deutschland betrug der durchschnittliche Marktanteil im Segment der kompakten SUV im Jahr 2010 rund 21 Prozent, europaweit waren es zwölf Prozent. Insgesamt wurden seit Herbst 2007 weltweit 572.000 Tiguan ausgeliefert. Diesen Weg soll der kleine Bruder des Touareg nun im neuen Gewand und mit nochmals verbesserten Technologien erfolgreich fortsetzen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Jeep Commander
Jeep Commander
VW Concept R
VW Concept R
Audi Metroproject quattro, Cockpit
Audi Metroproject quattro, Cockpit
Audi Roadjet Concept
Audi Roadjet Concept
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025