Die "Revolution der Stille" auf dem iPhone

Neue LEXUS App zum Start des CT 200h

LEXUS bringt die Revolution der Stille auf das iPhone. Zur Markteinführung des neuen LEXUS CT 200h ist im iTunes App Store von Apple ab sofort eine neue, kostenfreie Applikation erhältlich, mit der die Nutzer eine virtuelle Sound-Karte von Deutschland erstellen können.

Wer sich die innovative LEXUS "SoundmApp" auf iPhone, iPod Touch oder iPad lädt, kann damit an jedem Ort und zu jeder Zeit den aktuellen Geräuschpegel messen und den Wert an die virtuelle Sound-Karte unter www.stillerevolution.de senden. Durch die neue LEXUS App wird mit der Zeit eine Deutschlandkarte entstehen, die vor allem in Innenstädten und Ballungszentren Bereiche mit höherer Lärmbelästigung durch den Straßenverkehr aufweist. Anhand von farbigen Punkten lässt sich auf dieser Karte nachvollziehen, wie laut es zu einer bestimmten Uhrzeit an einem bestimmten Ort ist. Die Punkte leuchten auf der Karte je nach Geräuschpegel in vier verschiedenen Farben auf: von grün (sehr ruhig) über gelb bis rot (sehr laut).

Außerdem bietet die App dem Nutzer die Möglichkeit, seine aktuelle Geräuschmessung inklusive Ort und Uhrzeit an sein eigenes Facebook-Profil zu senden und dort zu posten. Die Facebook-Freunde werden über das Posting informiert und gelangen auf Wunsch per Mausklick zur "SoundmApp". Der App-Nutzer selbst kann sich durch die Häufigkeit seiner Messungen vom Status "Starter" über die Stufen "Advanced" und "Explorer" bis zum "Master" aufschwingen und erhält so einen Anreiz, möglichst viele Geräuschpegelmessungen vorzunehmen und zur Detailgenauigkeit der Karte beizutragen.

Dass Straßenverkehr auch mit weniger Lärmbelästigung einhergehen kann, beweist der neue LEXUS CT 200h. Als erster Kompaktwagen von LEXUS und als erstes Vollhybrid-Fahrzeug im Premium-Kompaktsegment leitet der CT 200h eine Revolution der Stille ein, die für die Insassen wie auch für Passanten in der Umgebung erlebbar ist. Denn im EV-Modus ist das Fahrzeug in der Lage, bis zu zwei Kilometer bei einer Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h rein elektrisch und damit nahezu lautlos und ohne Abgasemissionen zurückzulegen. Es fällt leicht sich vorzustellen, welchen Beitrag die verstärkte Nutzung des Vollhybridantriebs zur Steigerung der Lebensqualität in vielen Innenstädten leisten könnte.

Nach wie vor bietet Lexus als einziger Hersteller in Deutschland eine Palette von vier Vollhybrid-Modellen an. Der neue LEXUS CT 200h erzielt dank des Vollhybridantriebs die geringsten Verbrauchs- und Emissionswerte aller Fahrzeuge in seinem Segment. Mit einem Kraftstoffverbrauch von 3,8 Litern je 100 Kilometer und CO2-Emissionen von 87 g/km setzt der neue LEXUS im Hinblick auf Effizienz und Abgasverhalten Maßstäbe, die weit über die Premium-Kompaktklasse hinaus reichen.

LEXUS feiert die Markteinführung des CT 200h am 19. März 2011. Das Fahrzeug ist zu Preisen ab 28.900 Euro schon jetzt bei allen Handelspartnern der Marke in Deutschland bestellbar. Die LEXUS "SoundmApp" gibt es kostenlos ab sofort im iTunes App Store für iPhone, iPod Touch und iPad.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Matiz - Vordersitze
Chevrolet Matiz - Vordersitze
Mercedes SL - Mittelkonsole
Mercedes SL - Mittelkonsole
Kia Sorento
Kia Sorento
Nissan Juke
Nissan Juke
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025