Probefahrten mit Tiguan, Golf Variant und Golf R

Volkswagen präsentiert erstmals neuen Passat mit Fahrhilfen auf der Fachmesse Rehacare in Düsseldorf

VW Passat 9 Variant (12/2023 - )
VW Tiguan III (12/2023 - )
Mit Hilfen für Menschen mit Behinderung: Der neue VW Passat auf der Rehacare in Düsseldorf. (Bild: VW AG)
Mit Hilfen für Menschen mit Behinderung: Der neue VW Passat auf der Rehacare in Düsseldorf. (Bild: VW AG)

Vom 6. bis 9. Oktober zeigt Volkswagen erstmals den neuen Passat mit Fahr- und Bedienhilfen auf der Rehacare International in Düsseldorf, der weltweit führenden Fachmesse der Rehabilitations- und Pflegebranchen. Auf dem Volkswagen Stand in Halle 6 ist der neue Passat als Variant in der Ausstattungslinie Highline mit 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe (DSG) ausgestellt. Das Fahrzeug verfügt unter anderem über Handbediengeräte für Gas und Bremse sowie den neuen Multifunktions-Drehknauf, der auf der Messe zum ersten Mal präsentiert wird. Zudem zeigt Volkswagen den neuen Touran. Dieser ist unter anderem ausgestattet mit einem Lenkraddrehknauf für einarmiges Fahren und einem Dreh- und Schwenksitz auf der Beifahrerseite zum leichteren Ein- und Aussteigen.

Unter dem Motto „Mobil mit Volkswagen" lädt Volkswagen zudem auf dem Außenbereich des Messegeländes ein, seine Modelle nicht nur zu besichtigen, sondern live zu erleben. Dafür stehen die Modelle Golf Variant, Golf Plus, Golf R und der Tiguan mit Fahrhilfen für Probefahrten bereit.

Multifunktions-Drehknauf neu im Verkaufsprogramm

Zum ersten Mal präsentiert Volkswagen den neuen Multifunktions-Drehknauf, der es dem Fahrer ermöglicht, alle wichtigen Funktionen wie Blinker, Fernlicht, Hupe, Wischer und Warnblinkfunktion mit einer Hand zu bedienen, ohne dabei den Griff vom Lenkrad zu lösen. Der Multifunktionsdrehknauf ist voraussichtlich ab November bestellbar.

Alle auf der Rehacare vorgestellten Fahrhilfen sind bei Volkswagen ab Werk erhältlich. Mit einem der weltweit umfangreichsten Programme an Fahr- und Bedienhilfen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen bietet Volkswagen auch hier die gewohnt hohen Standards für Qualität-, Bedien- und Fahrsicherheit. Zudem profitieren Kunden von Vorteilen wie der Produkthaftung seitens Volkswagen, der Mobilitätsgarantie und Ersatzteilversorgung.

Beim Kauf eines Volkswagen Pkw räumt Volkswagen Kunden mit körperlichen Einschränkungen einen Nachlass ein. Die Vergünstigung erhält der Kunde, wenn er zu mindestens 50 Prozent schwerbehindert ist und sein Ausweis eines der Merkzeichen „G" (gehbehindert), „aG" (außergewöhnlich gehbehindert) oder „H" (hilflos), GI (gehörlos), Bl (blind) und B (ständige Begleitung) enthält. Der Nachlass gilt auch für Contergangeschädigte oder wenn weitere erforderliche Fahrhilfen im Führerschein vermerkt sind.

Darüber hinaus engagiert sich Volkswagen als einziger Fahrzeughersteller für die Aktion „richtig mobil" des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes. Das Projekt soll Rollstuhlfahrern sowohl Beratung als auch Unterstützung auf dem Weg in ein „neues Leben" bieten. Aktuell geben die Taschenbücher „Rad und Tat / Fit im Rolli" Rollstuhlfahrern wichtige Tipps, um ihr Leben möglichst selbstständig und unabhängig sowie ohne gravierende Einschränkung ihrer Mobilität zu gestalten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra - Citycar
Nissan Micra - Citycar
Aston Martin Vantage
Aston Martin Vantage
Renault Laguna
Renault Laguna
BMW Concept CS
BMW Concept CS
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025