Toyota Hybridfahrzeug in 70 Ländern der Welt unterwegs

Toyota Prius weltweit zwei Millionen Mal verkauft

Bislang haben die 2 Millionen Toyota Prius nach Unternehmensangaben 11 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Bild: Toyota
Bislang haben die 2 Millionen Toyota Prius nach Unternehmensangaben 11 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Bild: Toyota

Ende September 2010 hat der 1997 eingeführte Toyota Prius weltweit die zwei Millionen Marke überschritten hat. In Europa, Nord Amerika und anderen Märkten begann der Verkauf im Jahr 2000. Die zweite Generation wurde 2003 eingeführt, die aktuelle dritte Generation im vergangenen Jahr. Er ist vor allem in Japan und Amerika beliebt, aber auch auf europäischen Straßen sind bereits 200.000 Fahrzeuge unterwegs. Inzwischen ist der Prius ein wahrer Verkaufsschlager, mit einem weltweiten monatlichen Absatz von über 40.000 Einheiten.

Der Prius mit seiner Kombination aus Benzin- und Elektromotor ist der Pionier, der das Thema Hybridantrieb in den letzten Jahren weltweit populär gemacht hat. Für die dritte Generation wurde der Antrieb noch einmal um 90 Prozent überarbeitet und bietet eine, in dieser Fahrzeugklasse unerreichte Kraftstoffeffizienz von 3,9l auf 100 Kilometer und einem CO2 Ausstoß von 89 g/km. Durch die bisherige Nutzung aller weltweit verkauften Toyota Prius konnten seit 1997 etwa elf Millionen Tonnen CO2 eingespart werden . Wenn man davon ausgeht, dass 100 m2 Wald der Atmosphäre in zehn Jahren eine Tonne CO2 entziehen, so entspräche die eingesparte Menge einer Waldfläche von 1,1 Millionen Quadratkilometer, das sind 154.061 Fußballfelder oder die dreifache Fläche der Bundesrepublik Deutschland.

Eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ist die Sicherung der Mobilität bei gleichzeitiger Sicherung einer lebenswerten Umwelt. Toyota nimmt diese Herausforderung ernst und hat schon 1992 in der "Toyota Earth Charter" das Ziel formuliert, Ökologie und Ökonomie miteinander zu verbinden. Daher verbessert Toyota ständig seine umweltschonenden Technologien für den Betrieb von Automobilen, setzt in der Produktion auf umweltverträgliche Prozesse und fördert engagiert Wege zu einer nachhaltigen Gesellschaft.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 3er Cabrio
BMW 3er Cabrio
Subaru B9 Trinibega
Subaru B9 Trinibega
BMW M3, Schaltung
BMW M3, Schaltung
VW Golf VI
VW Golf VI
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025