Exklusives Sondermodell

Ganz in Schwarz: Fiat 500 Black Jack

Fiat 500 Black Jack - Sondermodell in mattschwarz - inklusive Bi-Xenon-Scheinwerfer
Fiat 500 Black Jack - Sondermodell in mattschwarz - inklusive Bi-Xenon-Scheinwerfer

Der Fiat 500 in all’ seinen Varianten und mit seinen zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten ist nach wie vor das Highlight auf Deutschlands Straßen. Jetzt kommt ein weiterer „Eyecatcher“ dazu: Das in einer limitierten Stückzahl von weltweit nur 3.000 Exemplaren produzierte Sondermodell Fiat 500 Black Jack. Auf den ersten Blick auffallend ist die mattschwarze Karosserie. Auch die 16-Zoll-Leichtmetallfelgen sind schwarz lackiert. Im Kontrast dazu stehen die in mattiertem Chromlook gefertigten Außenspiegel und Türgriffe, die den dynamischen Auftritt des Fiat 500 Black Jack unterstreichen.

Auch der Innenraum des neuen Sondermodells ist besonders hochwertig gestaltet. So sind mit grauschwarzem Stoff bezogene Sportsitze Serie. Als Option steht eine rote Lederausstattung der renommierten italienischen Manufaktur Poltrona Frau zur Verfügung. Exklusiv dem Fiat 500 Black Jack vorbehalten ist der schwarze Dachhimmel. Die Serienausstattung enthält darüber hinaus u. a. eine Klimaautomatik, Bi-Xenon-Scheinwerfer und das hochwertige Audiosystem „Interscope“. Noch weiter individualisieren lässt sich der Fiat 500 Black Jack u. a. mit einem Panorama-Glasschiebedach oder dem automatisierten Dualogic-Getriebe, das darüber hinaus mit Schaltwippen am Lenkrad für Gangwechsel beinahe wie in der Formel 1 kombiniert werden kann.

Für den Fiat 500 Black Jack stehen drei Motorvarianten zur Wahl. Basistriebwerk ist der neue TwinAir-Zweizylinder, der dank Turbolader und elektrohydraulischer Ventilsteuerung MultiAir kräftige 63 kW (85 PS) leistet. Topmotor ist der Benziner 1.4 16V mit 73 kW (100 PS). Als weitere Alternative kann der Turbodiesel 1.3 16V Multijet (70 kW/95 PS) gewählt werden.

Die Basispreise des Sondermodells:
Fiat 500 Black Jack TwinAir: 16.900 Euro
Fiat 500 Black Jack 1.4 16V: 17.300 Euro
Fiat 500 Black Jack 1.3 16V Multijet: 18.300 Euro
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Corvette C6
Corvette C6
Suzuki SX4
Suzuki SX4
Ford Focus 2008
Ford Focus 2008
VW L1
VW L1
 
Umweltfreundlich mobil
Laden eines Elektroautos. - Foto: pixabay.com
E-Autos haben es geschafft, sich in den letzten Jahren zu einer vielversprechenden Lösung für diejenigen zu entwickeln, die mobil bleiben und ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern möchten. Aber ... mehr ...
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Ford Puma Gen-E
Den Ford Puma gibt es jetzt auch als vollelektrische Variante

Der neue Hyundai Ioniq 9
Das Elektro-Pendant zum Santa-Fe heißt bei Hyundai Ioniq 9. Hier die Bilder.

Skoda Kodiaq II RS
Bildgalerie zum neuen Skoda Kodiaq II RS.

Erste Skizzen zum VW ID.1?
2027 will VW das Kleinstwagensegment, also die Minis, elektrifizieren. Mit dem ID.1 - hier die erste Skizze.

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025