Deutsches Institut für Betriebswirtschaft zeichnet Ideengeber von Volkswagen mit dem ersten Preis au

Verbesserungsvorschlag bei internationaler Fachtagung für Ideenmanagement prämiert

Wolfsburg, 11. Juni 2008 - Bei seiner internationalen Fachtagung zum Ideenmanagement zeichnete das Deutsche Institut für Betriebswirtschaft (dib) nun einen Verbesserungsvorschlag zweier Mitarbeiter von Volkswagen mit dem ersten Preis aus. Durch die Idee spart das Unternehmen rund 150.000 Euro jährlich. Der Leiter des Ideenprogramms von Volkswagen in Wolfsburg, Robert Schulte, sagte: „Ein Ziel des Ideenprogramms von Volkswagen ist es, die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen zu erhöhen und gleichzeitig die Arbeitsabläufe zu erleichtern.“

Das Konzept von Detlef Witt und seinem Kollegen Otto Basilewski aus der Lackiererei im Werk Wolfsburg stand bei der Auszeichnung in der Kategorie „Beste Gruppenidee“ im Wettbewerb mit zahlreichen Vorschlägen aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen aus Deutschland und dem internationalen Raum. Die Idee zur Optimierung der Farbversorgung bei Lackier-Robotern überzeugte am Ende die internationale Jury. Dadurch werden die Instandhaltungszeiten verkürzt, die Lackierqualität wird nochmals verbessert und es entstehen weniger Abfälle. Der Leiter der Instandhaltung im Werk Wolfsburg, Ulrich Powill, betonte: „Diese Auszeichnung ist eine große Anerkennung für unsere Kollegen. Sie ist gleichzeitig ein Antrieb für alle anderen Kollegen, sich am Ideenprogramm zu beteiligen.“

Im Volkswagen Konzern wurden im vergangenen Jahr europaweit rund 122.000 Verbesserungsvorschläge eingereicht, von denen mehr als 70.000 umgesetzt wurden. Für ihre Kreativität und ihren Beitrag für das Unternehmen erhielten die Ideengeber Prämien von insgesamt 37 Millionen Euro. Auch in diesem Jahr ist eine positive Entwicklung im Ideenprogramm zu verzeichnen. So erhöhte sich die Anzahl der Vorschläge von Januar bis Mai alleine am Standort Wolfsburg um sechs Prozent.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra CC
Nissan Micra CC
Porsche Carrera GT
Porsche Carrera GT
Mazda CX-7
Mazda CX-7
Renault Kaleos Concept
Renault Kaleos Concept
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025