Saab Fan holt Turbo X persönlich im Werk Trollhättan ab

Turbo X-Zwischenlandung in Rüsselsheim

Bis zum schwedischen Saab Stammsitz ist der 65-jährige Manfred Mönch gereist, um seinen neuen Turbo X persönlich in Em-pfang zu nehmen. Den ersten „Langstreckentest“ von Trollhättan ins schwäbische Winnenden meisterte der limitierte schwarze Saab Spitzensportler denn auch mit Bravour: Rund 1.500 Kilometer „flog“ der luftfahrtbegeisterte Mönch mit seinem „Co-Piloten“, Saab Händler Rolf Lobmüller vom Autohaus Lobmüller in Talheim, zurück in die Heimat – natürlich auf Asphalt und vier Rädern. Beim Zwischenstopp in Rüsselsheim am vergangenen Wochenende war er voll des Lobes über sein neues Auto.

„Das ist schon ein Traum“, schwärmte Mönch. „Das Röhren, wenn Du den Motor anlässt, und dann der Durchzug beim Gas geben – super! Da merkt man die Kraft, die dahinter steckt.“ Der 280 PS starke 2.8 V6-Turbomotor in Kombination mit dem Saab Allradantrieb XWD (Cross Wheel Drive) plus eLSD sei einfach die optimale Verbindung für das Auto, beschreibt der Saab Fan das Fahrgefühl im Turbo X.

Das Allradsystem der neuesten Generation verteilt fortwährend stufenlos 400 Newtonmeter maximales Drehmoment zwischen Vorder- und Hinterachse. Der Clou: Um schon beim Start bestmögliche Traktion zu gewährleisten, verfügt der XWD-Antrieb über eine Vorabaktivierung der Hinterräder, so dass Drehmoment an die Hinterachse geleitet wird, noch bevor Schlupf an den Vorderrädern entsteht. Das aktive elektronische Sperrdifferenzial eLSD (electronically-controlled Limited Slip Differential), das beim Turbo X zur Serienausstattung gehört und in diesem Marktsegment weltweit zum ersten Mal angeboten wird, kann zusätzlich bis zu 80 Prozent des maximalen Drehmoments der Hinterachse an das Rad mit der höheren Traktion liefern. Ergebnis: mehr Kontrolle bei schneller Kurvenfahrt oder anderen extremen Fahrmanövern. Auf diese Weise setzt das XWD-System neue Maßstäbe im Bereich der Allrad-Technologie.

Das neue Spitzenmodell ist bereits das zwölfte Saab Fahrzeug für Manfred Mönch; seit mittlerweile 36 Jahren ist der ehemalige Luftwaffenangestellte der Marke treu. Auf der IAA 2007 seien er und seine Frau zum ersten Mal auf den weltweit auf 2.000 Exemplare begrenzten Turbo X aufmerksam geworden. Das Design des schwarzen Topmodells und die edlen anthrazitfarbenen Konturen hätten sie gleich begeistert. Und so war die Kaufentscheidung schnell gefallen.

„Eine Bedingung stellte uns Herr Mönch allerdings: Er wollte seinen Turbo X persönlich in Schweden abholen“, ergänzte Thomas Djuren, Leiter Vertriebs- und Marketingprogramme Saab Deutschland. „Das war natürlich auch für uns ein einmaliger Kundenwunsch, den wir gerne erfüllt haben.“ Gute Nachrichten für die zukünftigen Turbo X-Besitzer hat Djuren auch noch parat: So sind nun die genauen Versicherungseinstufungen für den Turbo X bekannt – und sie fallen mit Klasse 20 bei Vollkasko, 21 bei Teilkasko und 17 bei Haftpflicht für ein Modell dieser Fahrzeugklasse überaus günstig aus.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda RX 8
Mazda RX 8
Suzuki Grand Vitara, Winter
Suzuki Grand Vitara, Winter
Audi A5
Audi A5
Audi Metroproject quattro
Audi Metroproject quattro
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025