Personalvorstand Dr. Neumann kündigt Lehrstellenoffensive an: Bald mehr als 10.000 Auszubildende wel

Mit einer Spitzenmannschaft die Globalisierung meistern

Wolfsburg, 28. April 2008 - Volkswagen wird bis zum Jahr 2010 die Zahl von Auszubildenden an seinen Standorten weltweit auf mehr als 10.000 erhöhen. Das kündigte der Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, Dr. Horst Neumann, am Montag auf einer internationalen Konferenz der IG Metall in Wolfsburg an. Er betonte: „Die Globalisierung erfordert eine Spitzenmannschaft. Daher bringt Volkswagen die Kompetenz, das Engagement und die Fitness seiner Belegschaften weltweit voran.“

Die Ausbildungsoffensive wird die Kompetenz der Mitarbeiter weiter erhöhen. Dazu werden länderübergreifende Standards der Berufsausbildung bei Volkswagen eingeführt. Darüber hinaus prüft das Unternehmen, zusätzliche Standorte in die Berufsausbildung einzube-ziehen. Dr. Neumann: „Im nächsten Schritt erhöht Volkswagen die Zahl der Auszubildenden weltweit auf mehr als 10.000. Wir brauchen die besten Leute an Bord, wir müssen noch mehr für die Qualifizierung tun." Zurzeit bildet Volkswagen konzernweit in Deutschland 7748 und international weitere 1861 junge Menschen aus. Nachdem sich Volkswagen für seine deutschen Standorte auch tarifvertraglich zu hohem Engagement für die Ausbildung verpflichtet hatte, liegt der Schwerpunkt der jetzigen Ausbildungsoffensive auf den internationalen Standorten.

Alleine im laufenden Jahr stellt das Unternehmen weltweit 5500 Nachwuchskräfte ein: rund 2650 Hochschulabsolventen und 2850 junge Menschen, die das Unternehmen selbst ausgebildet hat. Außerdem werden 3000 erfahrene Beschäftigte eingestellt. Chancen für den Ein- und Aufstieg im Konzern haben unter anderem Ingenieure, Maschinenbauer und Elektrotechniker, aber auch Designer und Betriebswirte.

„Zur Spitzenmannschaft gehört die intensive Beteiligung der Mitarbeiter am Volkswagen-Weg, also der ständigen Verbesserung der gesamten Arbeitsorganisation vom einzelnen Arbeitsplatz bis zum gesamten Unternehmen", sagte Dr. Neumann. Die in der Internationalen Charta von Volkswagen verankerte Beteiligung der Arbeitnehmervertreter durch Mitbestimmung, Anhörungs-, Konsultations- und Unterrichtungsrechte fördere Kompetenz und Engagement.

Zu den Konferenzteilnehmern sprach auch die Koordinatorin der Bundesregierung für die deutsch-polnischen Beziehungen, die Präsidentin der Europa-Universität Viadrina, Professorin Gesine Schwan. Sie bescheinigte dem Volkswagen Konzern ein vorbildliches Engagement für soziale Standards an seinen internationalen Standorten: „Wenn alle Global-Player so agieren würden wie Volkswagen, wäre die Globalisierungsdiskussion in den vergangenen 15 Jahre in anderen Bahnen verlaufen."


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Jaguar S-Type
Jaguar S-Type
Subaru Impreza - Kombi
Subaru Impreza - Kombi
Opel Vivaro Kastenwagen
Opel Vivaro Kastenwagen
Honda CR-V, Cockpit
Honda CR-V, Cockpit
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025