Ab 5. Mai: Internetnutzer wählen ihre Favoriten ins Finale

Gewinner singt im offiziellen Werb

Vom Werker zum Superstar? Mehr als 100 Mitarbeiter nehmen am Song Casting von Volkswagen teil

Wolfsburg, 02. Mai 2008 - „Wer rockt den Scirocco?“ Diese Frage ist seit Wochen ein beliebtes Gesprächsthema in den sechs deutschen Werken der Marke Volkswagen. Von Mitte März bis 1. Mai 2008 konnten sich rund 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Scirocco Contest um einen Preis der ganz besonderen Art bewerben: Der Gewinner oder die Gewinnerin wird den Song im deutschen Scirocco-Werbespot singen und bei Fahrzeugpräsentationen live auf der Bühne stehen. Der neue Scirocco wird im Spätsommer auf den Markt kommen.

Mehr als 100 Volkswagen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen in den Werken Wolfsburg, Braunschweig, Hannover, Kassel und Salzgitter wollen dem Scirocco ihre Stimme geben und haben sich dazu mit ihrer Interpretation des Scirocco-Songs um die musikalische Hauptrolle im Werbe-Spot beworben. Vom 5. bis 24. Mai können nun alle Musikbegeisterten im Internet unter www.scirocco-contest.de mit darüber entscheiden, welche Bewerber ins Finale kommen.

„Mit dem Song Contest beziehen wir unsere Belegschaft aktiv in die Markteinführung des Scirocco ein und gehen damit in der Kommunikation ungewöhnliche Wege. Song und Wettbewerb kommen bei unseren Mitarbeitern extrem gut an. Das zeigt ihren hohen emotionalen Bezug zu unseren Autos und insbesondere zum neuen Scirocco. Wir sind sicher, dass sich dies auch auf unsere Kunden übertragen wird", sagt Stephan Grühsem, Leiter Konzernkommunikation von Volkswagen. „Die große Zahl der Bewerbungen und ihre hohe Qualität hat uns förmlich umgehauen. Mit einem solchen Erfolg haben wir nicht gerechnet, obwohl wir uns sicher waren, dass es bei Volkswagen viel sängerisches Potenzial gibt", erklärt Hartmut Seeger, Werbeleiter von Volkswagen.

Eine Jury wählt derzeit aus allen Bewerbungen die besten 25 aus. Von diesen werden ab dem 5. Mai von Internetnutzern und der Jury die fünf Finalisten nominiert. Der endgültige Gewinner oder die endgültige Gewinnerin des Contests wird dann von der Jury gewählt und voraussichtlich Ende Mai bekanntgegeben.

Die Jury besteht aus Volkswagen Kommunikations-Chef Stephan Grühsem, Marketingleiter Jochen Sengpiehl, dem Musikproduzenten Leslie Mandoki und VfL Wolfsburg-Trainer Felix Magath. Als besonderer Gast wird sich auch die 14-jährige Mina an der Arbeit der Jury beteiligen. Mit ihrem durch fünf Millionen Clicks im Internet bekannt gewordenen Lied und Video „How The Angels Fly" gehört die sympathische junge Sängerin zu den musikalischen und medialen Kometen der vergangenen Monate.

Den Scirocco Song „I wanna be free" hat Leslie Mandoki, der zu den erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands gehört, geschrieben. Die passende Stimme wird nun bald eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter von Volkswagen beisteuern. Damit sich möglichst viele Mitarbeiter bewerben konnten, hatte Volkswagen mit dem so genannten Karaoke-Bus extra ein mobiles Aufnahmestudio auf Tour durch die Werke geschickt.

Ab sofort schon mal reinhören und ab 5. Mai abstimmen

Alle Internetnutzer können sich schon jetzt unter www.scirocco-contest.de einen Eindruck von der Qualität der Bewerbungen verschaffen, sich über den Wettbewerb informieren und – außerhalb der Konkurrenz – den Song in einer Karaoke-Version singen. Vom 5. bis 24. Mai kann dann jeder Musikbegeisterte im Internet darüber mitentscheiden, welche fünf Bewerber ins Finale kommen.

Er ist wieder da: Der neue Scirocco

Mit dem Song Contest überbrückt Volkswagen die Zeit bis zur Markeinführung des Scirocco, der im Spätsommer europaweit auf den Markt kommen wird. Der Scirocco verkörpert das, was ein Coupé ausmacht: die faszinierende Idee, einen Sportwagen für jeden Tag des Jahres zu absolut erschwinglichen Preisen auf die Räder zu stellen. Im Scirocco treffen hochklassige Technologien auf niedrige Unterhaltskosten, dynamische Fahreigenschaften auf hohen Komfort, und ein überraschend geräumiger Innenraum trifft auf ein kompromisslos sportliches Design.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fusion
Ford Fusion
Suzuki SX4
Suzuki SX4
Jeep Patriot
Jeep Patriot
Audi Q7 Hybrid
Audi Q7 Hybrid
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025