Beide Bärenkinder leben ab 2010 in der Yukon Bay im Zoo Hannover

Volkswagen ruft ab sofort zu

Volkswagen: Patenschaft für Wiener Eisbären-Babys

Wolfsburg/Hannover, 28. April 2008 - Kaum haben sie das Licht der Welt erblickt, schaut die Welt in die vier Baby-Augen der Tierzwillinge aus Wien. Heute übernimmt Volkswagen die Namenspatenschaft für einen der Eisbären, 2010 die Patenschaft für beide Tiere. Dann ziehen sie gemeinsam nach Niedersachsen: „Yukon Bay“ im Zoo Hannover wird das neue Zuhause der noch zierlichen und schmusigen Eisbären-Jungs.

„Die biologische Artenvielfalt zu sichern, gehört zu den großen ökologischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Mit dieser Eisbären-Patenschaft ergänzen wir das langjährige weltweite Engagement von Volkswagen im Umwelt- und Artenschutz um ein weiteres wichtiges Projekt", sagt Dr. Gerhard Prätorius, Leiter Koordination CSR und Nachhaltigkeit bei Volkswagen.

„Die Bären-Jungs werden sich in `Yukon Bay´ sehr wohlfühlen. Noch ist dieses Zoo-Areal eine große Baustelle, aber in kürzester Zeit entsteht dort ein naturnaher, großzügiger Lebensraum mit Salzwasserbecken und Abenteuerspielplätzen", erklärt der Hannoveraner Zoodirektor Klaus-Michael Machens.

Am neuen Zuhause wird also noch eine Weile eifrig gewerkelt. Jetzt schon werden die Namen der Eisbären-Babys gesucht: Einer wird im Geburtsland Österreich vergeben. Für den anderen startet Volkswagen heute gemeinsam mit dem hannoverschen Zoo und der BILD Zeitung Hannover einen deutschlandweiten Aufruf. Jeder darf sich beteiligen und Vorschläge einbringen – entweder per Postkarte (Bild Hannover, Lister Str. 17, 30163 Hannover) oder per Mausklick im Internet unter www.zoo-hannover.de. Einsendeschluss ist der 10. Mai 2008.

Die Jury aus Christian Wulff (Ministerpräsident Niedersachsen), Klaus-Michael Machens (Zoo Hannover), Hans Bewersdorff (BILD-Chef Hannover) und Bernd Osterloh (Vorsitzender Volkswagen Konzernbetriebsrat) wählt anschließend die zehn besten Namensvorschläge aus. Per TED entscheiden aber schlussendlich alle Tierliebhaber und Zoofans, wie das zweite Bärenbaby heißen soll. Unter allen Teilnehmern werden eine Reise nach Wien sowie 100 Tageskarten für den Zoo Hannover verlost. Volkswagen setzt noch einen drauf: An zehn Wochenenden stellt Europas größter Automobilhersteller und Pate der beiden Bärenkinder den Gewinnern der Namensaktion Fahrzeuge aus der großen Modellpalette zur Verfügung – unter anderem den neuen Volkswagen SUV Tiguan in „eisbären-weiß".

In der Überzeugung, dass die Sicherung der Artenvielfalt auch von der Verminderungen klimawirksamer Gase abhängt, engagiert sich Volkswagen seit vielen Jahren in der Entwicklung und Vermarktung besonders ressourceneffizienter Fahrzeuge wie der BlueMotion-Modelle, in der Forschung an alternativen Antriebstechnologien sowie in Projekten, die eine umweltschonende Fahrweise fördern: Zudem setzt Volkswagen künftig verstärkt auf kleine, umweltfreundliche und attraktive Fahrzeuge wie den up!.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage - Cockpit
Kia Sportage - Cockpit
Jaguar X-Type
Jaguar X-Type
Saab 93 Kombi
Saab 93 Kombi
Subaru Forrester
Subaru Forrester
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025