Gesundheitsmanagement von Volkswagen mit europäischem Preis ausgezeichnet

Wolfsburg, 10. Dezember 2007 - Volkswagen hat im Rahmen der europäischen Aktion „Move Europe“ einen Unternehmenspreis für sein herausragendes betriebliches Gesundheitsmanagement gewonnen. Initiiert worden war der Wettbewerb vom Europäischen Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung.

Dr. Rainer Göldner, Leiter Gesundheitswesen und Arbeitsschutz von Volkswagen, nahm den Preis für das Unternehmen in Köln entgegen. Er betonte: „Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung sind nicht nur eine soziale Verpflichtung und Teil der Unternehmenskultur, sondern nicht zuletzt auch ein Gebot wirtschaftlicher Vernunft. Denn Gesundheit und Fitness sind Voraussetzung für Spitzenleistung."

Das ganzheitliche betriebliche Gesundheitsmanagement bei Volkswagen wurde 1989 eingeführt und ist in den Folgejahren laufend weiter entwickelt worden. Dr. Göldner sagte: „Gesundheit bekommt infolge des demografischen Wandels einen immer höheren Stellenwert. Umso wichtiger ist es, dass wir uns als Unternehmen dieses Themas annehmen und Lösungen bieten." Schwerpunkte sind zum Beispiel die ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen und die gesundheitliche Betreuung von Beschäftigten. Darüber hinaus bietet Volkswagen ein umfassendes Angebot an Präventionskursen wie Rückenschule oder Stressmanagement.

Das Europäische Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung hat Anfang April 2007 mit Unterstützung der EU-Kommission die Aktion „Move Europe" gestartet. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Tagung zum betrieblichen Gesundheitsmanagement in Köln statt. Insgesamt wurden sechs Unternehmen für ihr Gesundheitsmanagement ausgezeichnet.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CLS
Mercedes CLS
VW Caddy Life
VW Caddy Life
VW Golf Variant
VW Golf Variant
BMW M3
BMW M3
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025