Mini-Monocab startet ab 9.990 Euro

Der neue Opel Agila

Hoher Nutzwert – kleiner Preis: Der neue Agila kann jetzt ab 9.990 Euro bestellt werden und kommt ab Frühjahr 2008 in den Handel. Das neue Opel-Mini-Monocab bietet viel Wohlfühlraum für Familie oder Freunde und bis zu 1.050 Liter Laderaum bei nur 3,74 Meter Außenlänge.

Der neue Agila stößt als jüngstes Mitglied zur überaus erfolgreichen Opel-Familie der Monocabs, bei deren Karosserien die Motorhaubenlinie ohne Versatz in den kombinierten Fahrgast- und Kofferraum fließt. Dank dieses Zuschnitts und cleverer Detaillösungen kann das schicke Mini-Monocab, serienmäßig mit fünf Türen, als vollwertiger Fünfsitzer wie bisher schon das kleine Monocab Meriva und das Kompakt-Monocab Zafira Zeichen bei Raumökonomie und Variabilität setzen. Seit seinem Marktstart 2003 ist der Meriva die Nummer Eins bei den kleinen Monocabs in Europa und zusammen mit dem Zafira auch insgesamt im Monocab-Segment.

Günstig ist der neue Agila nicht nur in der Anschaffung, sondern auch bei Verbrauch und Schadstoffwerten: Durchschnittlich 5 Liter Benzin pro 100 Kilometer beim Agila 1.0 mit 48 kW/65 PS und 4,5 Liter Diesel beim 1.3 CDTi mit 55 kW/75 PS mit serienmäßigem Partikelfilter bedeuten Kohlendioxid-Emissionen von 120 g/km.

Schon die Agila-Basisversion ist umfangreich ausgestattet. Für unter 10.000 Euro sind Sicherheitsfeatures wie ABS, Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer sowie ISOFIX-Kindersitzbefestigungen an Bord. Ebenso serienmäßig sind Annehmlichkeiten wie die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung, Vordersitz-Höheneinstellung, Heckwischer mit Intervallschaltung und der elektrische Heckklappenöffner mit Touchpad. Kunden, die den neuen Agila vor der offiziellen Markteinführung Anfang April 2008 bestellen, belohnt Opel zusätzlich mit einem Styling-Vorteilspaket für Schnellentschlossene. Das umfangreich ausgestattete Editions-Modell gibt es bereits für 12.800 Euro.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C6
Citroen C6
Jaguar XK
Jaguar XK
Chevrolet Matiz - Frontscheinwerfer
Chevrolet Matiz - Frontscheinwerfer
Subaru Legacy
Subaru Legacy
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025