NISSAN ENTWICKELT ABSTANDS-KONTROLLSYSTEM

Technik: Richtig Abstand wahren

Bild: Nissan
Bild: Nissan

Im Rahmen umfassender Aktivitäten zur weiteren Senkung der Unfallzahlen entwickelt Nissan auch ein elektronisches Abstands-Kontrollsystem. Über einen im vorderen Stoßfänger integrierten Radarsensor kann es sowohl die Geschwindigkeit von zwei hintereinander fahrenden Autos als auch den exakten Abstand zwischen beiden messen. Als besonders hilfreich erweist sich das Fahrer-Assistenzsystem im innerstädtischen Stop-and-go-Verkehr, wo häufiges Abbremsen an der Tagesordnung ist.

Der intelligente Kontrolleur unterscheidet zwischen zwei Dringlichkeits-Stufen: Erkennt das Abstands-Kontrollsystem eine Annäherung an ein vorausfahrendes Auto, bei der binnen 10 Sekunden eine Kollision droht, unterstützt ihn das System automatisch durch sanftes Abbremsen. Nach dem Lupfen des Gaspedals verzögert der aktive Bremskraftverstärker das Fahrzeug dann mit bis zu 25 Prozent. Wird dagegen der Vordermann plötzlich deutlich langsamer, was zu einem Zusammenstoß binnen vier bis fünf Sekunden führen würde, ermahnen ein aktiv nach oben drückendes Gaspedal, eine Warnanzeige im Armaturenbrett und ein akustisches Warnsignal zum sofortigen Umstieg aufs Bremspedal.

Das neue Abstands-Kontrollsystem ist Teil einer im Jahr 2004 unter dem Titel „Nissan Safety Shield“ ins Leben gerufenen Sicherheitsinitiative des Unternehmens. Deren erklärtes Ziel ist es, die Zahl schwerer Unfälle mit Beteiligung von Nissan-Fahrzeugen auf japanischen Straßen bis 2015 im Vergleich zu 1995 um die Hälfte zu reduzieren.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Das Cockpit des Opel Zafira.
Das Cockpit des Opel Zafira.
Nissan Almera
Nissan Almera
Citroen C1 - Innenraum
Citroen C1 - Innenraum
Citroen C3 Pluriel - Schnittzeichnung Sitze
Citroen C3 Pluriel - Schnittzeichnung Sitze
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025