Neue Modelle
Chevrolet Captiva und Epica ab Mitte Juli im Handel
Mit gleich zwei Deutschlandpremieren war die Chevrolet Deutschland GmbH auf der AMI vertreten: mit dem Epica als Nachfolger des Evanda und dem Captiva, dem ersten Kompakt-SUV der Marke in Europa. Die neuen Chevrolet-Highlights feiern am 15. Juli ihre gemeinsame Premiere bei den deutschen Chevrolet-Händlern.
Zum Start werden zwei spezielle Einführungsmodelle angeboten: Der Chevrolet Epica wird als Topmodell in der Version LT mit einem 2,5 Liter-Reihensechszylinder mit 156 PS angeboten. Zur umfassenden Serienausstattung gehören in dieser Variante zum Beispiel ein elektrisches Glas-Schiebedach, Klima-Automatik, Ledersitze mit Sitzheizung vorne, die Tiptronic-Automatik sowie Regen- und Parksensor. Das Sicherheitspaket umfasst unter anderem Front-, Seiten- und Kopfairbags sowie eine Traktionskontrolle. Das Einführungsmodell Epica LT ist für 26.290 Euro erhältlich.
Der Captiva startet zur Markteinführung in der LS-Version mit einem 2,4 l-Vierzylinder mit 136 PS. Bereits in dieser Variante besitzt das ausdrucksstarke SUV zahlreiche Extras: Der Fronttriebler ist mit 5-Gang-Schaltgetriebe, Alufelgen, Leder-Komplettausstattung und Klimaanlage ausgestattet. Front-, Seiten- und Kopfairbags sind ebenfalls an Bord. Das Einführungsmodell Captiva LS kostet 23.900 Euro.
Weitere Varianten werden folgen - genaue Ausstattungen oder Preise stehen allerdings derzeit noch nicht fest.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Offen ist der Opel Astra Twin Top ein reinrassiges viersitziges Cabrio |
 Den Corsa gibt es auch mit Faltdach. |
 Das Armaturenbrett der BMW 7er |
 Audi Q7 - |
|
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...