Neue Einsatzfahrzeuge

BMW macht die bayerische Polizei fit für die Fußball-WM

BMW 3er Limousine (03/2019 - )
BMW 3er Touring (08/2019 - )
BMW 5er Limousine (07/2023 - )
BMW 5er Touring G61 (05/2024 - )
BMW M3 Limousine (03/2021 - )
BMW M3 Touring (08/2022 - )
Übergabe von 50 BMW 320d Touring an die bayerische Polizei in München (04/2006) - copyright: BMW
Übergabe von 50 BMW 320d Touring an die bayerische Polizei in München (04/2006) - copyright: BMW

München / Nürnberg. Rechtzeitig vor Beginn der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 bereichern 368 neue Einsatzfahrzeuge der BMW 5er und der BMW 3er Reihe den Fuhrpark der bayerischen Polizei. Die mit neuester Technik ausgerüsteten Streifenwagen sind für die Sicherheitskräfte in den bayerischen WM-Austragungsstädten München und Nürnberg vorgesehen. In beiden Städten wird der Staatsminister des Inneren, Dr. Günther Beckstein, die Fahrzeuge im Rahmen einer feierlichen Übergabe in Dienst stellen.
Um die Arbeitsbedingungen der Sicherheitskräfte insbesondere während der Fußball-WM zu optimieren, hatte der Minister die Anschaffung von insgesamt 508 neuen Einsatzfahrzeugen angeordnet. Den mit Abstand größten Teil dieses Kontingents stellt BMW.

Schon in der Vorbereitungsphase, vor allem aber während der Fußball-Weltmeisterschaft und auch danach kann Bayerns Polizei auf die Qualität und Zuverlässigkeit sowie auf die moderne Technik neuer Einsatzfahrzeuge der Marke BMW vertrauen. 35 BMW 525d Touring und 333 BMW 320d Touring werden den Sicherheitskräften in den WM-Städten München und Nürnberg die Arbeit erleichtern. Für die bayerische Polizei ist die Modernisierung des Fuhrparks ein wichtiger Bestandteil ihres Sicherheitskonzeptes für die Fußball-Weltmeisterschaft. Die Entscheidung, 368 der 508 neuen Einsatzfahrzeuge von BMW liefern zu lassen, zeugt von den hohen Ansprüchen der Sicherheitsbehörden.

In München wird Dr. Michael Ganal, im Vorstand der BMW AG verantwortlich für Vertrieb und Marketing, die ersten 50 Fahrzeuge am 26. April um 18 Uhr auf dem Odeonsplatz an Staatsminister Dr. Günther Beckstein übergeben. In Nürnberg erfolgt die symbolische Schlüsselübergabe an den Minister am 8. Mai um 14.30 Uhr auf dem Sebalder Platz durch den Leiter der Region Deutschland der BMW Group, Ludwig Willisch.

Neben den Fahreigenschaften und der Sicherheit ist vor allem die Wirtschaftlichkeit für Behördenfahrzeuge von großer Bedeutung. Die hohe Wettbewerbsfähigkeit von BMW resultiert dabei aus den günstigen Gesamtkosten während der Nutzungs-dauer, zu denen neben dem Wiederverkaufswert auch die Servicefreundlichkeit beiträgt. Bei BMW Modellen sorgt der "condition-based service" dafür, dass die Serviceintervalle ausschließlich von der Fahrzeug-Beanspruchung abhängig sind und unnötige Kundendienste daher vermieden werden.
Die Partnerschaft zwischen der bayerischen Polizei und BMW hat eine lange Tradition. Sie begann in der Nachkriegszeit mit BMW Motorrädern und den unvergessenen Einsatzfahrzeugen vom Typ BMW Isetta. In den 50er-Jahren kam der als "Barockengel" legendär gewordene BMW 501 als Streifenwagen hinzu. Zwei der auch aus der TV-Krimiserie "Funkstreife Isar 12" bekannten Klassiker werden bei der Übergabe ihrer modernen Nachfolger in München und Nürnberg zu sehen sein.

Heute stehen etwa 1300 Automobile der Marke BMW im Dienst der bayerischen Polizei. Für die bedarfsgerechte Entwicklung und Bereitstellung von Einsatzfahrzeugen ist ein eigener Geschäftsbereich der BMW Group zuständig. Karosserie und Innenraum der für die Polizei gefertigten Autos werden bereits werksseitig auf die Integration von Zusatzeinbauten vorbereitet.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan 350Z - Tacho
Nissan 350Z - Tacho
Toyota Land Cruiser
Toyota Land Cruiser
Suzuki Grand Vitara
Suzuki Grand Vitara
Land Rover Freelander
Land Rover Freelander
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID.3 GTX
Bildergalerie zum VW ID.3 GTX (2025)

Honda Jazz IV
Bildergalerie zum Honda Jazz IV

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1

Hond e:Ny1
Bildgalerie zum Honda e:Ny1
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025