Viertüriges Coupé kann ab sofort in Deutschland bestellt werden

Passat CC eröffnet den Autofrühling 2008

Wolfsburg, 12. März 2008 - Der neue Passat CC ist im Handel. Nach seiner Weltpremiere auf der Detroit Motorshow kann das viertürige Coupé ab sofort bei allen deutschen Volkswagen Partnern bestellt werden. Einstiegspreis: 30.300 € – mit starken 160-TSI-PS, avantgardistischem Design und exklusiver Serienausstattung. Direkt zum Start verfügbar: die im Topmodell serienmäßige „adaptive Fahrwerksregelung“ und das innovative Spurhaltesystem „Lane Assist“.

Der Passat CC, eine progressive Kombination aus Coupé und Limousine, vereint sportliches Fahrverhalten mit sehr hohem Komfort. Als Premiumprodukt der Mittelklasse kennzeichnet den neuen Volkswagen eine ebenso umfangreiche wie luxuriöse Serienausstattung. Dazu zählen unter anderem 17-Zoll-Leichtmetallräder (Typ Phoenix) mit 235er-Reifen, Chrom-Applikationen (innen wie außen), vier ergonomische Sportsitze (Einzelsitzanlage im Fond), ein neu gestaltetes Dreispeichen-Lederlenkrad und die automatische Fahrlichtschaltung.

In Sachen Antrieb kommen drei drehmomentstarke Direkteinspritzer zum Einsatz. Den Einstieg markiert hier ein neu entwickelter TSI mit 118 kW / 160 PS; der 222 km/h schnelle Passat CC 1.8 TSI kostet besagte 30.300 €. Auf dem gleichen Preisniveau liegt mit 30.775 € der Passat CC 2.0 TDI; hier sorgt ein 103 kW / 140 PS starker Common-Rail-Turbodiesel für Vortrieb. Der souveräne TDI (320 Newtonmeter bei 1.800 /min) verbraucht lediglich 5,8 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Dritter im Bunde ist der 220 kW / 300 PS und 360 Newtonmeter starke Passat CC 3.6 V6 FSI. Das 250 km/h schnelle Topmodell absolviert den klassischen Sprint (0-100 km/h) in 5,6 Sekunden.

Produziert wird der Passat CC im deutschen Volkswagen Werk Emden. Die Auslieferung der ersten Exemplare erfolgt ab Mitte des Jahres.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan 350Z - Heckansicht
Nissan 350Z - Heckansicht
Hyundai Grandeur
Hyundai Grandeur
Opel GTC Concept, eine wahre Lichtgestalt
Opel GTC Concept, eine wahre Lichtgestalt
Opel Insignia
Opel Insignia
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025