Spende ermöglicht Mädchengruppe neuen Volkswagen Bus

Mit 25.000 Euro unterstützt Volkswagen Belegschaft das Christliche Jugenddorf (CJD) in Wolfsburg

Wolfsburg, 06. März 2008 - Die Volkswagen Belegschaft spendet 25.000 Euro an das Christliche Jugenddorf Wolfsburg (CJD e.V.). Mit dem Betrag finanziert der Jugendhilfeverein einen neuen Volkswagen Transporter Kombi für die Wohngruppe „Mascha“. Hier finden zwölf- bis 17-jährige Mädchen aus ganz Niedersachsen, die Opfer unterschiedlicher Formen von Gewalt wurden, ein Zuhause auf Zeit. In der betreuten Wohngruppe erfahren sie Schutz, pädagogische Begleitung und Stärkung für eine selbstbewusste Rückkehr in Familie und Gesellschaft.

Bernd Wehlauer, stellvertretender Vorsitzender des Betriebsrates von Volkswagen, und Theresia Sahelijo vom Volkswagen Personalwesen übergaben den neunsitzigen Allzweck-Transporter am Donnerstag an das Christliche Jugenddorf in Wolfsburg. Die Fahrzeugschlüssel nahmen der Leiter des Jugenddorfs Peter Dorowski, der kaufmännische Leiter Ronald Kupke und Tanja Sedlaczek, zuständig für Mädchenarbeit, entgegen.

„Die Kolleginnen und Kollegen von Volkswagen unterstützen den Grundgedanken des Jugenddorfs ‚Keiner darf verloren gehen’", sagte Wehlauer. Denn Integration sei für Betroffene und Gesellschaft lebensnotwendig. Sahelijo fügte hinzu: „Es ist uns ein besonders Anliegen, dass körperlich und seelisch in Not geratene Mädchen durch das Erleben von Gemeinschaft wieder Mut und Vertrauen zu sich und anderen Menschen finden."

Der neue Volkswagen Bus wird für Gruppenausflüge an Wochenenden und in den Ferien, Fahrten zu Eltern, Ämtern, Schulveranstaltungen sowie für Materialtransporte genutzt. Der gemeinnützige Jugenddorf-Verein Wolfsburg besteht seit 1957. Er unterhält Lern- und Bildungszentren, bietet Angebote für die Kinder- und Jugendhilfe, Berufsvorbereitung und -ausbildung und betreibt ein Ausbildungshotel. Träger der Wolfsburger Einrichtung ist das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi A5, Premiere
Audi A5, Premiere
Subaru Impreza
Subaru Impreza
Mazda2
Mazda2
Audi A3 Cabrio
Audi A3 Cabrio
 
Checkliste
Gut ausgerüstet steht einer Fahrt im Winter nichts entgegen. - Foto: pixabay.com
Die winterlichen Straßenverhältnisse stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Schnee, Eis und niedrige Temperaturen können die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Eine gute Vorbereitung ... mehr ...
 
Solar für Flotten
Für Flottenwagen kann die eigene Stromversorgung durch Solar entscheidend sein. - Foto: pixabay.com
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einer attraktiven Option für Unternehmen geworden, die ihre Flotten nachhaltiger gestalten möchten. Die aktuellen Bedingungen ... mehr ...
 
Überzeugende Vorteile
Foto: pixabay.de
Oft sind es besondere finanzielle Herausforderungen, die im Alltag dafür sorgen können, dass die Suche nach schnellen Lösungen relevant wird. Genau dann ist es unter anderem wichtig, auf flexible und ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift BMW iX
Nach drei Jahren gibt es für den BMW iX ein Facelift. Nicht nur das Face, sondern auch alle Motoren sind neu.

Der neue Suzuki e Vitara
Seit 2014 wurde der alte Suzuki Vitara mittlerweile gebaut. Nun ist Schluss. An seine Stelle tritt der neue, elektrische e Vitara.

Skoda Enyaq II
Nach etwa vierjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 den deutlich veränderten Enyaq II.

Skoda Enyaq II Coupe
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit der ersten Generation bringt Skoda im Frühjahr 2025 das deutlich veränderte Enyaq II Coupe.

Mini Cooper Electric
Bilder zum elektrischen Mini Cooper (2025)

DS N°8
Nummer 8 lebt Schönes neues Fahrzeug von DSAutomobiles - der DS N°8

Audi SQ5 Sportback (2025)
Bildgalerie zum neuen SQ5 Sportback von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.

Audi Q6 Sportback e-tron
Bildgalerie zum Q6 Sportback e-tron von Audi.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025